Vorarlberger Landesbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Doren

Bibliographic data

fullscreen: 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Doren

Monograph

Persistent identifier:
000941819
Title:
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Doren
Place of publication:
Schwarzach
Publisher:
VBG-Offsetdr.
Document type:
Monograph
Collection:
Monografien
Scope:
1 Band (nicht paginiert)
Copyright:
Vorarlberger Landesbibliothek
Language:
German
Other titles:
Festschrift 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Doren
Subtitle:
6. - 8.8.1982

Preface

Author:
Weigel, Harald
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Doren
  • Title page
  • Preface
  • Preface
  • Festleitung
  • 90 Jahre freiwillige Feuerwehr Doren
  • Spenderliste

Full text

Grußwort an den Jubelverein 
Der Bestand eines Vereines von drei Generationen gibt berechtigten Anlaß, mit der Bevölkerung im größe- 
ren Rahmen ein Jubelfest zu feiern.1892 haben sich bereits Freiwillige aus unserer Gemeinde zusammenge- 
funden, dem Nächsten in Katastrophenfällen zu helfen. 
90 Jahre Vereinsarbeit, 90 Jahre Bereitschaft, 90 Jahre selbstloser Einsatz für den Nächsten, fordern Idealis- 
mus und Mut eines jeden Wehrmannes die eigene Person freiwillig für andere in den Dienst zu stellen. Der 
Unterschied gegenüber anderen Vereinen ist sehr wesentlich und liegt in der Ausübung der Tätigkeit, wobei 
nicht selten persönliche Gefahr bei Einsätzen mit zu berücksichtigen ist. Trotzdem stellen sich immer wieder 
genügend junge Männer für diesem Dienst zur Verfügung, damit die Gewähr für Hilfe in der Not für unsere 
Mitbürger gegeben ist. 
Viele Mitglieder sind nicht nur bei der Wehr, sie stellen ihre Fähigkeiten noch anderen Vereinen und umge- 
kehrt aktiv zur Verfügung, damit die Vielzahl von Gemeinschaften in einer kleinen Gemeinde bestehen 
kann. Ein guter Zusammenhalt wird durch diese großzügige Hilfsbereitschaft bestätigt. Gerade hier kommt 
das Ideal des gesellschaftlichen Zusammenlebens zum Ausdruck, wenn sich jeder einzelne einer Gemein- 
schaft als Bindeglied für ein gemeinsames Erleben in der Gesellschaft, in der Familie, am Arbeitsplatz usw. 
fühlt. Wie nie je zuvor ist heute eine sinnvolle Beschäftigung für die immer mehr werdende Freizeit notwendig. Das 
Vereinsleben bietet hier bei guten Führungskräften und Vorbildern die besten Voraussetzungen. Hoffentlich 
bleibt es so, dann können wir mit Zuversicht in die Zukunft blicken und all unsere Kräfte für ein Miteinander 
zur Verfügung stellen. 
Die Dienstpflicht einer Wehr hat sich seit der Gründung auf Grund der Technisierung grundlegend geändert. 
Zu den vielen Erleichterungen sind neue meist nicht ungefährlichere Aufgaben dazu gekommen, die ohne 
perfekte Ausbildung des einzelnen Wehrmannes nicht mehr verkraftet werden können. Die regelmäßige 
Schulung bei Verzicht von Freizeit und Urlaub, aber auch der neueste Stand der Ausrüstung sind daher ober- 
stes Gebot. Diesen Verpflichtungen ist unsere Wehr in Zusammenarbeit mit der Gemeinde stets nachge- 
kommen. 
Nicht zu vergessen sind die Einsätze bei öffentlichen Veranstaltungen und Feierlichkeiten im Rahmen des 
Ordnungsdienstes und Feuerwachen, die von uns allen schon als selbstverständlich angesehen werden. 
Abschließend herzlichen Dank allen Mitgliedern im besonderen dem Vorstand des Jubelvereines daß 1hr 
Euch die Mühe gemacht habt, dieses Jubiläum mit all unseren Mitbürgern festlich zu begehen. ' 
Ich wünsch Euch viel Erfolg und frohe Stunden, damit dieses Jahrhundertfest für uns Doren er lang in Erinne- 
rung bleiben möge. .,,.- 
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr. LBG M. Paul Feurle 
-~
	        

Hinweis

Die durch die Vorarlberger Landesbibliothek auf volare zur Verfügung gestellten Digitalisate von Monografien können aus heutiger Sicht teils problematische zeitgenössische Standpunkte und Ansichten enthalten. Die Vorarlberger Landesbibliothek distanziert sich ausdrücklich von allen nationalsozialistischen, rassistischen und sonstig menschenverachtenden Inhalten und stellt die besagten Monografien ausschließlich für Forschung und Lehre sowie zum Zweck des privaten Studiums zur Verfügung.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.