Vorarlberger Landesbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Dornbirner Gemeindeblatt 1870 (1870)

Bibliographic data

fullscreen: Dornbirner Gemeindeblatt 1870 (1870)

Newspaper

Persistent identifier:
000173269
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt
Place of publication:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanstalt
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
DornbirnerGemeindeblatt1870
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt 1870
Volume count:
1870
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Publication year:
1870
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870
Volume count:
47
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1870-11-20

Contents

Table of contents

  • Dornbirner Gemeindeblatt
  • Dornbirner Gemeindeblatt 1870 (1870)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1870 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1870 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1870 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1870 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1870 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1870 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1870 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1870 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1870 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1870 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1870 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1870 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1870 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1870 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1870 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. April 1870 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1870 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1870 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1870 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1870 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1870 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1870 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1870 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1870 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1870 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1870 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1870 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1870 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1870 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1870 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1870 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1870 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1870 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1870 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1870 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1870 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1870 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1870 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1870 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1870 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1870 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1870 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1870 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1870 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1870 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1870 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1870 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1870 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1870 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1870 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1870 (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1870 (52)

Full text

7692 Wer der Gemeindevorstehung über die Person des Thäters zuverlässige 
und zum Zweck führende Angaben macht, erhält aus der Gemeindekassa 
sofort eine Belohnung von zwanzig Gulden. 
Dornbirn, den 18. November 1870. 
Der Gemeinderath.Dr. Waibel, Bürgermeister. 
Die Gemeindevorstehung hat dem Herrn Dr. Herburger bis auf Weiteres 
die Todtenschau in Haselstauden übertragen. 
Dornbirn, den 18. November 1870. 
Der Bürgermeister: Dr. Waibel. 
Der sonntägliche Zeichnungsunterricht an der hiesigen Real¬ 
schule, welche seiner Zeit für Handwerker u. dgl. eingerichtet wurde, beginnt 
künftigen Sonntag, den 27. d. M., wie bisher, nach dem vormittägigen 
Gottesdienste. Das Nähere im nächsten Blatt. 
Dornbirn, den 20. November 1870. 
Der Vorsitzende des Ortsschulrathes: Dr. Waibel. 
Auf freiwillges Ansuchen des Frz. Anion Meusburger im Großdorf 
zu Egg, als Vormund der drei minderjährigen Kinder des Kaspar Feurstein 
von Andelsbuch, d. Z. wohnhaft in Köblern dahier, werden die den Letztern 
gehörenden Stücke Vieh, als: 1 Kuh, 3 zweijährige Rinder und 1 Geiß, 
dann zirka 150 Zentner fettes Heu, am Donnerstag, den 24 d. M., 
Vormittags 9 Uhr, an Ort und Stelle gegen sogleich baare Bezahlung 
öffentlich versteigert. 
Dornbirn, den 15. November 1870. 
Der Bürgermeister: Dr. Waibel. 
Alle Jene, welche entweder schon aus alter Verbindlichkeit zur Zucht¬ 
stierhaltung verpflichtet sind, oder für die nächstbevorstehende Sprungperiode 
zur Haltung von Zuchtstieren geneigt und entschlossen sind, werden hiemit 
aufgefordert, künftigen Dienstag, den 22. d. M., nach dem vor¬ 
mittägigen Gottesdienst sich zu einer Besprechung im Mohren einfinden zu wollen. 
Dornbirn, den 20. November 1870. Die Lokalkommission: 
August Rhomberg Obmann. 
Edikte. 
Auf Anlangen der Erben des Johann Georg Bröll in Schmelzhütten 
werden am Montag, den 21. November d. J., früh 9 Uhr, in der 
Wirthsbehausung des Lorenz Zumtobel im Markt, nachstehende Realitäten 
ausreier Hand öffentlich versteigert werden: 
1)Zirka 16 Viertel Land 2m. Wiesboden im Salach, Bes.-Nr. 10876, 
1406 und 1657. 
2)Zirka 4 Viertel Land 2m. Wiesboden im untern Salach. 
3)Zirka 6 Viertel Land 2m. Wiesboden in Ober-Mittenbrunnen, 
Bes.-Nr. 2430. 
4)Zirka 1½ Viertel Land Säeacker am Riedweg, Bes.-Nr. 2450. 
Zirka 12 Viertel Land 2m. Wiesboden im Dorferporst, Bes.-Nr. 1655. 
6Zirka 16 Viertel Land 2m. Wiesboden alldort, Bes.-Nr. 9036, 8915. 
7) Zirka 4 Viertel Land Heuacker in Kaufmännen, Bes.-Nr. 2433.
	        

Herkunft

Die Bereitstellung des Dornbirner Gemeindeblattes ist ein Kooperationsprojekt des Stadtarchivs Dornbirn und der Vorarlberger Landesbibliothek. 

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.