Vorarlberger Landesbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Dornbirner Gemeindeblatt 1873 (1873)

Bibliographic data

fullscreen: Dornbirner Gemeindeblatt 1873 (1873)

Newspaper

Persistent identifier:
000173269
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt
Place of publication:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanstalt
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
DornbirnerGemeindeblatt1873
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt 1873
Volume count:
1873
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Publication year:
1873
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873
Volume count:
20
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-05-18

Contents

Table of contents

  • Dornbirner Gemeindeblatt
  • Dornbirner Gemeindeblatt 1873 (1873)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. April 1873 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1873 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1873 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873 (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873 (52)

Full text

201 
Mitth eilungen. 
Schulnach richten. Zur 
Zeit der österlichen Schulprüfungen war der 
Stand der Schulkinderzahl Volksschulen folgender : 
an den Knaben Mädchen. Zusammen. 
Markt 267 
135 
132— 
— 
Hatlerdorf 143 294 
151— 
Oberdorf 194 92102 
Salzmann 37 1522—18 
6 Kehleg g 12— 
313162 
Wazen egg 2 
H aselstauden 87 184 
97—— 
Hauat 46 
2422 
Winsau 15 26 
— 11 
583 
545 1128. 
— 
An den hiesigen Volksschulen wer den im Laufe der Woche folgende 
Schriften zur Aufnahme in die Volksschulbibliothek vertheilt: 
a. Die Frage des Vogelschutzes. Ein Vortra g von Georg R. v. Frauenfeld. 
b.Der Milzbrand. Eine popul äre Belehrung für Ri ndviehbesitzer in 
den Alp enlä ndern, von W. Kopatschek ϯ gewes ener Landesthierarzt. (Ein 
vortreffliches Büchlein, dess en Lesu ng den Viehbesitzern wärmstens ans Herz 
gelegt zu wer den verdient.) 
c.Die 
Maul- und Klauenseuche, ihr Entstehen und Behandlung. 
Ein Büchlein für Viehbesitzer, Aerz te und Beamte. Von Dr. Klingau, 
öffentl. Lehrer der Thierheilkunde und Landest hierarz t für Ste iermark . 
Wurde schon in den Mittheilungen des vorarlbergischen Landwi rt h schafts¬ 
vereines dr ingend empf ohlen.) 
Der Schule in Kehlegg wurde eine schöne Widmung zu Theil. Die 
Witt we des Johann Rüm mele legte im April d. Is, einem Wunsche ihres 
verstorbenen Gatten nachko m mend, hier ein Kapital von fl. 1 62.50 an mit 
der B estimmu ng, daß die Jahresrente hie von zur An schaffun g von Lehrmitteln 
für die Ke hlegger schule verwendet werd en solle 
Turnhallenbau. Offerte zur Uebernahme dieses Baues kö nnen bis 
künftigen Dien stag Mittags beim Turnvorstand Otto Hämmerle in Oberdor 
e inger eicht werden, wos elbst von mor gen an Plan und Kostenanschlag ein zu¬ 
sehen und auch jede we itere Auskun ft einzuholen ist. Dornbirn, 18. Mat 1873 
Bahnverkehr. Auf dem Bahnh ofe dahier fand im Monate April 
folgende Güterbewegung statt: Angekommen 8537 Ztr., abgegangen 5650 Ztr. 
Unt ersehre n. Am nächsten Sonntag den 25. d. Mts. haben die 
Alpgenossen im Scharfeck eine Zusammenkunft um sich wegen dem Arbeiten 
und wegen der Her ste llung des Brunnens zu verabre den, weßhalb auch Brun¬ 
nenmach er dazu eingeladen werden. 
Gsie g. Die Inhaber vom Gsieg w erden eingeladen, sich heute Nachmittag 
4 Uhr wegen Reparatur der S traße im Löwen in Ha tlerdorf einzufinden. 
Hundemusterung pro 1873. In der nächsten Numme r des Blat tes 
erscheint die vollständi g e Kundmachung hierüber
	        

Herkunft

Die Bereitstellung des Dornbirner Gemeindeblattes ist ein Kooperationsprojekt des Stadtarchivs Dornbirn und der Vorarlberger Landesbibliothek. 

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.