Vorarlberger Landesbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Dornbirner Gemeindeblatt 1874 (1874)

Bibliographic data

fullscreen: Dornbirner Gemeindeblatt 1874 (1874)

Newspaper

Persistent identifier:
000173269
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt
Place of publication:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanstalt
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
DornbirnerGemeindeblatt1874
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt 1874
Volume count:
1874
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Publication year:
1874
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874
Volume count:
36
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-09-06

Contents

Table of contents

  • Dornbirner Gemeindeblatt
  • Dornbirner Gemeindeblatt 1874 (1874)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1874 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874 (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Dezember 1874 (52)

Full text

284 
steiger ung unterstellt, und zwar: 1 Pferd, 3 Kühe, 1 Rind, 1 Kalb, 
1 Schwein, 140 Ztr. fettes Heu, 70 Ztr. Pferdeheu, 18 Ztr. 
Streue und Stroh, 250 Eimer verschiedene Faß, Branntwein und 
F laschen, ein Brennhafen, Oekonomieg erä the, Fuhrmanns-Einrichtung 
und endlich der Obstn utzen in der Bündt beim Hause. 
Die Versteigerung wird am Di enstag den 15. d. Mts., Vor¬ 
mittags 9 Uhr in der Behausung des Erblassers abgehalten wer den. 
Dornbirn, den 4. September 1874. 
Die Gemeindevorst e h ung. 
Zür Berei nsachung in der Handzsabu n g des Bang sthen von 
Februar 1874 sind von den Bauwerbern und Planverfertigern 12. 
im Situationsplan die Himmelsgegenden genau anzugeben oder durch 
eine sogenannt e Windrose einzuzeichnen. 
Gle ichz eitig wird auf den l etzten Absatz des §. 45 d ieses Ge¬ 
setze s aufmerksam gemac ht, welcher lautet: 
Die Errichtung von Wetterdächern ist nicht zulässig . 
Die vor den best ehenden Wohngebäuden auf den Gas sen ange¬ 
brachten hölzernen Pflöcke und Barrierst e ine sind wegzuräumen und 
die Vordä cher nach und nach abzuschaffen. 
Dornbirn, den 4. Septem ber 1874. 
Die Gemeindev orstehun g. 
Geniß hentigen Geneindeauschnlßbeschlan wans cht die G¬ 
mei nde Dornbirn einen jun gen Mann als Waldaufseher in Anstellung 
zu nehm en. Nähere Auskunft hierüber ertheilt der Bürgermeister. 
Bewerb er müssen ihre Gesuch e eigenhändig schreiben und im 
Gemeindeamte abgeben. 
Die Bewer bung wird am 14. d. Mts. geschlossen. 
Dornbi rn, am 4. September 1874. 
Die Geme indev orstehun g. 
Von Sühe der Genainde Dousien wird amn Milwoch den 
16. d. Mts., Vormittags 10 Uhr bei Lorenz Zu mtobel im Markt 
die Erweiterun g der Fallenbergerstraße bei der Abrutschungs¬ 
stelle in der II. Abtheilung dieser Straß e mittelst öff e ntlicher Ab¬ 
steigerung an den Mindestfordernden überlassen. 
Dornbirn, den 4. Sept ember 1874. 
Die Gemeind evors teh ung.
	        

Herkunft

Die Bereitstellung des Dornbirner Gemeindeblattes ist ein Kooperationsprojekt des Stadtarchivs Dornbirn und der Vorarlberger Landesbibliothek. 

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.