Vorarlberger Landesbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Dornbirner Gemeindeblatt 1875 (1875)

Bibliographic data

fullscreen: Dornbirner Gemeindeblatt 1875 (1875)

Newspaper

Persistent identifier:
000173269
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt
Place of publication:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanstalt
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
DornbirnerGemeindeblatt1875
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt 1875
Volume count:
1875
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Publication year:
1875
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875
Volume count:
39
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1875-09-26

Contents

Table of contents

  • Dornbirner Gemeindeblatt
  • Dornbirner Gemeindeblatt 1875 (1875)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1875 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1875 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1875 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1875 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1875 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1875 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1875 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1875 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1875 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1875 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1875 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1875 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1875 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1875 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1875 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1875 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1875 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1875 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1875 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1875 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1875 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1875 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1875 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1875 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1875 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1875 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1875 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1875 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1875 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1875 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1875 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1875 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1875 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1875 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1875 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1875 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1875 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1875 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1875 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1875 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1875 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1875 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1875 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1875 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1875 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1875 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1875 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1875 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1875 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1875 (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Dezember 1875 (52)

Full text

338 
Nach den Min isterial-V erordn un gen vom 1. August 1873 und 30. 
August d. J. sind von der Vorführung (nicht aber von der Anmeldung) 
befreit: 
1.Die Pferde, welche Staats dien er zur Ausübun g ihres Dienstes zu 
halten verpflichtet sind; 
2. die Pferde der Po sthalte r, deren H altung ihnen k on traktlich zum 
Betriebe des Postdien stes obli egt; 
3. je ein Pferd der praktischen A erzte auf dem flachen Lande zur 
Ausübung ihres Berufes; 
4. die ein- und zw eijäh rigen Fohlen, dann die of fenkundig untaugl ich en 
und die an an steck enden oder an schwe ren fieberhaften Erkrankungen leidenden 
Pferde und Tragthiere. 
Folgende Gebre chen begründen die offenkundige Untauglichkeit: 
Vollständige Blindheit, ausgesprochener Dummkoller, hochg radiger Dampf, 
Knochenauswüchse, welche die Bewegung dauernd hinde rn, als: Schale, 
Ringbein, Spat h, Zuckfuß oder Hahnentritt in höh erer Entwicklung, Stelz¬ 
fuß, Zwang, Reh- oder Bockhufe, strupirter Zustand der Gliedmaßen in 
höherem Grade, Alter über 16 Jah re. 
Ueber den die Entheb ung von der Vorführung begründenden Umstand 
ist ein dem Klass ifikat ion s ausweise beizulegendes Zeug niß beizubr inge n, 
welches von zwei Eigenthümern vorzuführender Pfe rde (Tragthiere) ausge¬ 
stel lt und vom Gemeindevorsteher bestä tigt sein muß. 
Für die Wahrheit der in dem Zeugnisse enthalten en Angaben sind 
der betreffende P f erdeb esitzer, die Ausstel ler des Zeugnisses und der Gemeinde¬ 
vorsteher nach den bestehenden Gesetzen verantwortl ic h. 
Dornbirn, am 20. September 1875. Die 
Gemeindevorstehung. 
Aus der Verlassenschaftsmasse des Jakob Mäser am Oberfallenberg 
werden die sämmtlichen Fahr n ißge genstände als: 2 Kühe, 1 zweijähriger 
Stier, 1 Kalb, 1 Schw ein, ca. 100 Zen tner fettes Heu, 10 Zen tner rauhes 
Heu, die Oe kono miege räthe und Hause inr ichtun g, die Leibs kleide r, fer ner die 
Erdäpfel von 4 L ändern, sowie die Herbstweide auf dem Hof und endli ch 
15 Stück Säghölzer an der Watzenecker Säge gegen baare Bezahlung 
öffentlich versteigert. 
Die Versteigerung wird am nächsten Mittwoc h den 29. d. Mts. an 
Ort und Stelle abgehalten und Vor mittags präzis 9 Uhr im Stadel an¬ 
gefangen. 
Dornbirn, den 25. September 1875. Die Gemeindevor stehung.
	        

Herkunft

Die Bereitstellung des Dornbirner Gemeindeblattes ist ein Kooperationsprojekt des Stadtarchivs Dornbirn und der Vorarlberger Landesbibliothek. 

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.