Vorarlberger Landesbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

Bibliographic data

fullscreen: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

Newspaper

Persistent identifier:
000173269
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt
Place of publication:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanstalt
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
DornbirnerGemeindeblatt1884
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt 1884
Volume count:
1884
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Publication year:
1884
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884
Volume count:
2
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-01-13

Contents

Table of contents

  • Dornbirner Gemeindeblatt
  • Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884 (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 188403 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. April 1884 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1884 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884 (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884 (52)

Full text

15 
An sämmtlic he Gemeinde-Vorstehungen! 
Die in der Gemeinde Dornbirn in 3 Parce llen aufgetretenen Fälle 
von Maul- und Klauenseuche sind nun gänzlich geheilt, weßhalb bei der 
gro ßen Ausdehnung diese r G emeinde und der stets bewährten Pünkt lichkei t 
und Vorsicht der dortigen Vorstehung in Epi zootie-Angelegenhei t en vom 
10. ds. Mts. an, aus jenen Parzellen, in denen die Seuche überhaupt 
herrschte, nach vorgenommener Beschau die Ausstellung von Vi ehpäßen 
nicht einen 
der dortigen beiden Thierärzte gestattet wird. 
durch Feldkirch, 
den 5. Jänne r 1884. 
Der k. k. Bezirkshauptmann: 
Meusburger. 
An alle Ge meinde - Vorstehungen! 
Pferdes des Michael Seifried 
Nachdem seit der Tödtung des ro t zkranken verstrichen 
ist und die unter 
in Rankweil ein Zeitraum von zwei Monaten gesund 
erkannt worden sind, 
Kontumaz gest ellten Pfer de als vollkommen 
wird nach durchgeführ t er Desinficirung diese Seuche als erloschen erklär t 
und w erden daher alle aus diesem Anlasse verfügten Beschränkungen 
auf geho ben. Es gilt Letzteres auch bezüglich der beiden Pferde des Johann 
Klocker in Mühlebach. 
Feld kirch, am 6. Jänner 1884. 
Der k. k. Bezirks h auptmann: 
Meusburger. 
Mittheilungen. 
Bolksbewegung vom Jahre 1883. Nach den im Gemeindeblatte ver¬ 
öffentlichten monatlichen Volksbe weg unge n sind im ve rflossene n Jahre 
113 männliche und 126 weibliche , zusammen 239 Personen gestorben. 
Ferner sind 123 männliche und 116 weibliche, zusammen 239 Kinder zur 
Welt gekommen. Die Zahl der G estorbenen und Gebornen wäre so nach 
Tra uungen haben 72 stattgefunden. 
gleich. Neujahr-Entschuldigungskarten. 
Es sind im Ganzen 141 Kart en 
gel öst worde n, die den Bet rag von fl. 141.— au smachen, wel cher abzüglich 
des Kostenbetrages an die Gemein d e- Armen- Verwaltung übergeben wurde. 
Der Reichsta g wird Dienstag den 22. ds. Mo nats sich wieder ver¬ 
sammeln. Der Bürgermeister wird demn ach voraussichtlich etwa n ächsten 
Sonn tag oder Mo ntag nach Wien vereisen. 
Der Gemeind eauss chuß wird nä chsten Donner stag eine Sitzung ab¬ 
hä lten. Die Tagesordnung ist an der Amtstafel im Gemeindeh ause an¬ geschlagen.
	        

Herkunft

Die Bereitstellung des Dornbirner Gemeindeblattes ist ein Kooperationsprojekt des Stadtarchivs Dornbirn und der Vorarlberger Landesbibliothek. 

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.