Vorarlberger Landesbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

Bibliographic data

fullscreen: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

Newspaper

Persistent identifier:
000173269
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt
Place of publication:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanstalt
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
DornbirnerGemeindeblatt1884
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt 1884
Volume count:
1884
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Publication year:
1884
Copyright:
Stadtarchiv Dornbirn

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884
Volume count:
26
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-06-29

Contents

Table of contents

  • Dornbirner Gemeindeblatt
  • Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884 (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 188403 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. April 1884 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1884 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884 (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884 (52)

Full text

285 
Eisenbahn-Frachtbriefe. Gemäß Veror dnung des Finanz- und Han¬ 
delsminist eriums vom 1. April d. J. dürfen vom 1. Jänner 1885 an nur 
Frachtbriefe mit eingedruckten Stempelzeichen zur Verwendung gelangen. 
Dies elben werden in den Eis enbahngü terexpeditio nen , sowie bei den hiesi gen 
Stempelverschleißern zum V erkaufe gelangen und koste n per Stück ½2 kr., 
per tausend Stück fl. 4.50. Mit der Hinausgabe dieser neuen Frachtbriefe 
wird am 1. Juli d. J. begonnen und könne n dieselben von diesem Zeit¬ 
pu nkte an in Verwendung gezogen werden. Es steht J edermann frei, auf 
den Frachtbriefen sein en Namen oder seine Firma, oder Adresse , dann die 
Empfängers, Inhalt und Kollizeichnung der Sen dung rc. durch 
Adresse des g raphie, 
Stampiglien oder in anderer Weise) anbringen zu las sen. 
Druck (Lit hi in 
Nr. 61 des diesjährigen Rei chsge set zblat tes, welches im Ge¬ Nä heres ist aufli egt, 
enthalten. meindeamte Sp arkass a-R echnun gsa bschluß 
vom Jahre 1883 war der letzten 
Der 
Num mer des Gemeindeblattes beigelegt. Es wurde übersehen , die bezüg ¬ 
liche Mittheilung in Nr. 25 des Gemeindeblattes zu machen . 
Amtst ag des k. k. Herrn Bezirkshauptmanns am nächst en Freitag den 
4. Juli. 
Geschichte des Tiroler-Jäge r- Reg imenis Kaiser Franz J osef. Das 
Commando des Tiroler-Jäg er-Reg im e nts hat eine Subseriptions-Einladung 
auf die neu umgearbeitete Geschichte dieses Regiments an die Gemeinde¬ 
Vorstehung gesendet. Der Gemeindeausschuß, wel chem diese Einladung in 
der Sitzung vom 25. d. M. zur Kenn tniß gebracht wurde, hat besc h lossen, 
es sei dieses Werk, das ungefähr auf fl. 6.— zu stehen kommt , für die 
Gemeinde anzuschaffen, um denjeni gen, welche sich für diese Geschichte int er¬ 
essire n und die selben nicht wohl anschaffen können, Gelegenheit zu bieten, 
dieselbe nach Belieben lesen zu können. 
Nachd em in uns erer Gemeinde eine große Anzahl Reser vis ten und 
sid¬ 
ausgedienter Leute sich befindet, welche sich um die Regimentsgeschichte inter¬ 
essiren, darf wohl angenommen werden, daß sich m ehrere diesel be anschaffen 
werden. Diesbezügliche Anmeldungen wollen im Laufe di eser Woche im 
Gemeindeamte gemacht werden. 
Gem eindeversa m mlung. Bei der am 26. d. M. a bgeha ltenen Ge¬ 
meindeversammlung wurden 286 Stimmzettel abgegeben, welche sämmtlich 
auf „Ja" lauteten. Es ist sonach und im Hinblick auf die gesetzliche Be¬ 
stimmung, daß die Nichterscheinenden der Mehrheit der Anwesenden beige¬ 
zählt werden, das einstimmige Erklären sämmtlicher Gemein de-St e uranten 
vorhanden, daß sie zu dem beschlossenen Straßenbaue ihre Zus timmung geben.
	        

Herkunft

Die Bereitstellung des Dornbirner Gemeindeblattes ist ein Kooperationsprojekt des Stadtarchivs Dornbirn und der Vorarlberger Landesbibliothek. 

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.