Dornbirner Gemeindeblatt 1901 (1901)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
000173269
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt
Place of publication:
Dornbirn
Publisher:
Vorarlberger Verlagsanstalt
Document type:
Newspaper
Collection:
vorarlbergensien.zeitungen
Copyright:
Vorarlberger Landesbibliothek
Language:
German

Description

Persistent identifier:
DornbirnerGemeindeblatt1901
Title:
Dornbirner Gemeindeblatt 1901
Volume count:
1901
Document type:
Volume
Collection:
vorarlbergensien.zeitungen
Year of publication:
1901
Copyright:
Vorarlberger Landesbibliothek

Description

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1901
Volume count:
15
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Year of publication:
1901-04-14

Contents

Table of contents

  • Dornbirner Gemeindeblatt
  • Dornbirner Gemeindeblatt 1901 (1901)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1901 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1901 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1901 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1901 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1901 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1901 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1901 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1901 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1901 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1901 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1901 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1901 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1901 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1901 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1901 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1901 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1901 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1901 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1901 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1901 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1901 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1901 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1901 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1901 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1901 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1901 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1901 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1901 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1901 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1901 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1901 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1901 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1901 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1901 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1901 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1901 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1901 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1901 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1901 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1901 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1901 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1901 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1901 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1901 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1901 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1901 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1901 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1901 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1901 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1901 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1901 (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1901 (52)

Full text

141 
Dornbirner 
Remeinoeblatt. 
Erscheint jeden Sonntag. — Preis: ganzjährig K 2•— (mit Postversendung K 3•20), einzelne Nummern 10 h — Einschaltungen 
ko sten 10 h der Zeilenraum und sind bis spätestens Freitag mittags kostenfrei ins Gemeindeamt zu bringen. 
Sonntag, 14. April 1901. 
32. Jahrg. 
Nr. 15. 
lasse des Landesausschusses vom 3. März 1877, Zl. 394, 
Kundmachungen. 
sind bei der Musterung sämmtliche in der Gemeinde befindlichen 
Hunde ohne Unterschied des Alters zur Besichtigung 
Die in einer Stallung in Hl. Kr euz, Gemeinde Feldkirch 
vorzuführen. 
erDie Taxe für einen Hund im Alter von 3 Monaten und 
aufgetretene Maul= und Klauenseuche ist wieder 
loschen, weshalb das unt erm 9. v. M., Zl. 4427, erlassene darüber, ohne Unter sch ied des Geschlechtes, wurde vom 
Gemeindeausschusse in der Sitzung vom 27. Jänner 1882 auf 
außerK 
Verbot der Schweinemarktabhaltung in Feldkirch wieder 
12·— festgesetzt. Wer mehr als einen Hund besitzt, hat 
Kraft gesetzt wird 
Feldkirch, am 5. April 1901. für einen Hund die übliche Taxe von K 12•—, für alle 
weiteren Hunde je K 18.— Taxe zu entrichten. Jene Par¬ 
Der k. k. Bezirkshauptmann: 
teien, welche noch im Besitze der gleichen Hunde sind, wie 
Zigau. 
voriges Jahr, werden ersucht, die letztjährigen Steuer¬ 
zettel mitzubringen. Diese Taxe ist bei der Musterung 
Der in Götzis bei Zuchtrindern aufgetretene Bläschen¬ 
von jedem Hundebesitzer ausnahmslos sofort bar zu erlegen. 
ausschlag ist wieder erloschen 
Wer seinen Hund zur Musterung nicht beibringt, hat nach¬ 
Feldkirch, am 10. April 1901 
her den Thierarzt für die Untersuchung eigens zu bezahlen und 
Der k. k. Bezirkshauptmann. 
wer die Steuer bis zum nächsten Samstag, den 20. d. Mts. 
Zigau. 
nicht entrichtet hat, verfällt ohne Weiteres einer Geldstrafe von 
K 20•—, wovon dem Anzeiger unter Zusicherung strengster 
Sämmtliche einheimische Jünglinge aus den 
Verschwiegenheit die Hälfte zufällt. 
Altersclassen 1880, 1879 u. 1878, welch e aus was immer 
Hunde, die nach der Musterung angestellt werden, sind 
für einem Grunde noch nicht zum stehenden Heere oder zur 
binnen 4 Wochen, vom Tage der Anstellung an gerechnet, bei 
Landwehr abgestellt worden sind, wie auch diejenigen fremden 
Vermeidung einer Strafe von K 10•— im Gemeindeamte an¬ 
Stellungspflichtigen, welche die Bewilligung zur Abstel¬ 
zumelden und sobald sie das Alter von 3 Monaten erreicht 
lung im Aufenthaltsbezirke erhalten haben, werden hiemit aufge¬ 
haben, zu versteuern. 
fordert, heute Sonntag den 14. April nachmittags 
Die Hunde sind von einer erwachsenen Person 
punkt 3 Uhr im Saale des Gemeindehauses (ehemaliger 
geführt und angebunden zur Musterung zu 
Turnsaal) dahier zu erscheinen, damit ihnen das Nöthige be¬ 
bringen. 
züglich der heurigen Stellung, welche am 30. April, 1. u. 2. 
Dornbirn, am 8. April 1901. 
Mai d. Is. stattfindet, mitgetheilt werden kann. 
Die Gemeindevorstehung 
Dornbirn, am 7. April 1901. 
Die Gemeindevorstehung. 
Laut Beschluss des Sparcasse=Ausschusses vom heutigen 
Tage werden vom kommenden 1. Mai ab dis auf Weiteres 
Es wird zur Kenntnis gebracht, dass die diesjährige 
alle Spareinlagen ohne Unterschied der Höhe mit vier Procent 
Hundemusterung 
verzinst. 
Die bereits b esteh enden Einlagen sind in dieser Begünstigung 
kommenden Dienstag, den 16. und Mittwoch, den 17 
mit inbegriffen. 
Dornbirn, 
April d. J. abgehalten wird und zwar: 
am 1. April 1901. 
Für das Viertel Oberdorf und die Ortschaften Vorder¬ 
Direction der Dornbirner Sparcasse. 
achmühle und Gechelbach am Dienstag vormittags von 9 bis 
Ueber freiw. Ansuchen der Joh ann Martin Thurnhers 
10 Uhr im Schlossbräu. 
Kinder in der Haselstauderstraße Nr. 32 hier werden am Mon 
Für das Viertel Haselstauden und die Ortschaften 
tag den 22. d. Mts., 9 Uhr vormittags im Gast¬ 
Fischbach, Kehlen und Dorferberg Dienstag nachmittags von 
hause zum Adler in Haselstauden nachbezeichnete Liegen¬ 
2 bis 3 Uhr bei Josef Luger z. Hirschen in Haselstauden. 
Für das Viertel Markt mit Ausnahme der bei Hasel¬ schaften feilgeboten: 
1. Gp.=Nr. 9576 der untere Acker im Fang, 5. Cl., 505 
stauden, Hatlerdorf und Oberdorf genannten Ortschaften Mitt¬ 
für K 100“ 
Qu.=Klft. 
woch vormittags von 9 bis 11 Uhr im Mohren. 
9577 Der obere Acker im Fang, 5. Cl., 573 
2. Gp.=Nr. 
Für das Viertel Hatlerdorf und die Ortschaften Sägen 
für K 100•— 
amMittwoch 
Qu.=Klft. 
nachmittags von 2 bis 4 Uhr bei Franz 
Cl., 348 Qu.=Kl. 
3. Gp.=Nr. 9582/1 Lachenmahd, Wiese 5 
Rhomberg zur Krone 
für K 60•— 
Nach dem Landesgesetze vom 8. Juli 1875 und dem Er¬
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (PNG) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment