Vorarlberger Landesbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 45. Jahrgang, 1989 (45)

Bibliographic data

fullscreen: Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 45. Jahrgang, 1989 (45)

Periodical

Persistent identifier:
VLB0174396
Title:
Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik
Place of publication:
Bregenz
Publisher:
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Document type:
Periodical
Collection:
Zeitschriften
Copyright:
Vorarlberger Landesbibliothek
Language:
German
ISSN:
0

Periodical volume

Persistent identifier:
VLB0174396_1989
Title:
Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 45. Jahrgang, 1989
Shelfmark:
VZS-000--ALB-621-WIRTS-Stati
Volume count:
45
Document type:
Periodical volume
Collection:
Zeitschriften
Copyright:
Vorarlberger Landesbibliothek

Contents

Table of contents

  • Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik
  • Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 45. Jahrgang, 1989 (45)

Full text

- 241 - 
den Niederlanden blieben im Mittel 8 Tage am gleichen 
Ort, die Belgier und Luxemburger 7 Tage. Die deutschen 
Gäste erreichten mit 6 Tagen noch ein gutes Ergebnis; 
bei allen anderen Herkunftsländern betrug die Fre­ 
quenzdauer im Mittel weniger als 4 Tage. 
Im Winter zählen Mittelberg und Lech mit Abstand zu den 
wichtigsten Fremdenverkehrsgemeinden des Landes. Im 
Sommer führt gleichfalls Mittelberg mit einem eindeuti­ 
gen Vorsprung vor den übrigen Gemeinden. Es wurden 
845.100 Übernachtungen gebucht, was einem Anteil von 
mehr als einem Fünftel an den gesamten Nächtigungen 
Vorarlbergs entspricht. An zweiter Stelle folgte im 
Sommer 1989 weit abgeschlagen Bregenz mit 202.500 Näch­ 
tigungen. Schruns erreichte als drittbedeutendste Som­ 
merfremdenverkehrsgemeinde 192.100 Übernachtungen, 
Brand am vierten Platz 151.500 Übernachtungen und 
St.Gallenkirch an fünfter Stelle 149.800 Nächtigungen. 
Die Einnahmen aus dem Fremdenverkehr sind im Sommer 
1989 um rund 10 % gestiegen. Die Vorarlberger Geldin­ 
stitute kauften von den Touristen um insgesamt '1.533,3 
Mio. Schilling Valuten; im Sommer 1988 waren es 1.397,6 
Mio. Schilling. Die Umwechslungen von Schweizer Franken 
stiegen um 18 %, von französischen Francs um 13 %, von 
italienischen Lire um 8 %, von amerikanischen Dollars 
um 7 % und von Deutschen Mark um 3 %. Holländische Gul­ 
den wurden etwas weniger als im Sommer 1988 gewechselt. 
Die Schweizer Franken-Umwechslungen erreichten eine 
Summe von 689,4 Mio. Schilling. Deutsche Mark wurden 
für 681,2 Mio. Schilling getauscht. Der Anteil dieser 
beiden Währungen an den gesamten Valutenumwechslungen 
im Sommer 1989 beträgt 89 %. Von den übrigen Währungen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.