Vorarlberger Landesbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 50. Jahrgang, 1994 (50)

Bibliographic data

fullscreen: Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 50. Jahrgang, 1994 (50)

Periodical

Persistent identifier:
VLB0174396
Title:
Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik
Place of publication:
Bregenz
Publisher:
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Document type:
Periodical
Collection:
Zeitschriften
Copyright:
Vorarlberger Landesbibliothek
Language:
German
ISSN:
0

Periodical volume

Persistent identifier:
VLB0174396_1994
Title:
Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 50. Jahrgang, 1994
Shelfmark:
VZS-000--ALB-621-WIRTS-Stati
Volume count:
50
Document type:
Periodical volume
Collection:
Zeitschriften
Copyright:
Vorarlberger Landesbibliothek

Contents

Table of contents

  • Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik
  • Vorarlberger Wirtschafts- und Sozialstatistik, 50. Jahrgang, 1994 (50)

Full text

702 
Forstwirtschaft 
Mit einer Waldfläche von rund 67.400 Hektar und einem Wald­ 
flächenanteil von rund 30 %, gemessen an der Gesamtfläche 
aufgrund der Daten der Bodennutzungserhebung, zeichnet sich 
Vorarlberg durch eine vergleichsweise niedrige Bewaldungs­ 
dichte aus. Auf einen ähnlich niedrigen Waldflächenanteil 
kommt von den übrigen Bundesländern nur das Burgenland. Die 
Produktionsergebnisse der Vorarlberger Forstwirtschaft nehmen 
sich daher im Vergleich zu den Ergebnissen anderer Bundeslän­ 
der bescheiden aus. Die forstwirtschaftliche Endproduktion 
des Jahres 1993 erreichte mit 164 Mio. Schilling nur 11 % der 
gesamten agrarischen Endproduktion des Landes. 
Die Holzwirtschaft stand 1993 österreichweit unter dem Ein­ 
druck eines schweren Preiseinbruches. Die internationale 
Wirtschaftsflaute dämpfte die Nachfrage. Die Abwertungen in 
den skandinavischen Ländern erschwerten die Situation zusätz­ 
lich. Die Exportpreise gerieten im Herbst 1992 unter Druck 
und sind bis Mitte 1993 tief gesunken. Die Exportprobleme ha­ 
ben sich auf die inländischen Holzpreise voll ausgewirkt. Für 
Sägerundholz wurde der niedrigste Preis seit 1976 bezahlt. In 
Vorarlberg haben diese und sicherlich auch andere Faktoren 
letztlich zu einem Rückgang der forstwirtschaftlichen Endpro­ 
duktion gegenüber 1992 um 11 % geführt. 
Der Holzeinschlag ist im Vorjahresvergleich um 6.763 sm bzw. 
um 3,1 % auf 226.850 sm gestiegen. Damit lag er um ca. 9.700 
sm über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Von Jahr zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.