Skip to main content

Full text: Citadelle Bregenz

  
; 
$ 
R 
zu nähern. EntfHuldigt ift er dadurch, daß er der Yeberzeugung war, 
die deutfche Wehrmacht verteidigt die Klaufe und fo fei eine Annähe- 
rung unmögligH. Den guten Willen zeigte er dadurch, daß er fi 
vergeblid) bemühte, mit dem Kommandanten der Klaufe telephonifch 
in Derbindung zu treten. 
Nachdem Dr. Maier und Dr. PolhHaher dem Bürgermeifter das 
Ergebnis der Derhandlungen in Offenbach mitgeteilt hatten und fie 
von diefem eine entmutigende Antwort erhalten hatten, entfhloffen 
fie fi, noch ein Leßtes zu verfuchen, die direkte Derbindung mit Bre- 
genz herzuftellen. Ein franzöfilher Offizier erbietet fi, die Herren 
nad) Bregenz zu führen. Bis zur Klaufe fährt ein franzöfijdher Pan- 
zerwagen voran, hinter diefem das Auto mit dem Offizier und den 
beiden Darlamentären. Sier bleibt der Offizier ftehen mit dem Der- 
Iprechen, die Rückkehr vor 3 Uhr früh abzuwarten. Nun folgt eine 
eigentümlidh dramatifhe Szene: Zwei Männer gehen durch die 
Sperre bei der Klaufe, [ie fteklen mit dem franz5sfildHen 
Öffizierfelt, daß dieKXlaufenidhtbefeßtiflt (im Dolfs- 
blatt laut Schelling; ih Iprady nie mit Dr. Pofhacher). Das if 
um1 hr früh amı. Mai. Sie treten felt auf, tragen die Rote 
Rreuzfahne und rufen fortwährend. „Hier Fommt das Rote Kreuz. 
Yiemand hört fie, niemand fieht fie. KO treffen ie eine feine 
Sruppe mit einem Offizier, der in Richtung Klaufe mar[hiert. Diefer 
Feine Trupp wurde gegen 1 Uhr von Dr. Arnold ebenfalls am Korn: 
markt gefehen. Diefer Trupp bedeutete für ihn ein Beweis, daß es 
jeßt ernft werde und deshalb begab er fi Fofort in den Buntfer. 
Diefe genannten zwei Männer eilen weiter in die Stadt und fucdhen 
- ein Telephon. Schelling fagt: „Sie waren feft ent/hloffen, alles 
zu tun, um die Stadt zu retten.” Es dauerte fehr lange, bis fie endlich 
ein Telephon bei der Gendarmerie erreichten. Sie fuchten noch ein: 
mal, dem Bürgermeifter den Ernft der Lage auseinanderzufeßen. und 
Dr. Polhacher behauptet, daß er bei diefer Gelegenheit die Anregung 
gegeben habe, Seindalarm zu geben. 
Sier hätte id eine gute Gelegenheit geboten, Bregenz zu retten. 
Diefe Herren hätten in den Bunker eilen follen und dort mitteilen 
oder mindeltens den Bürgermeifter telephonifh die Mitteilung geben, 
daß die Klaufe nicht befeßt fei. Dann hätte fid beftimmt eine Menge 
von Männern gefunden, weldhe hinausmarfchiert wären, um dort 
Ordnung zu machen und auf diefe Weile wären die Sranzofen um 
3 SIhr früh in der Stadt geweflen und fie wäre heil geblieben. Die 
Parlamentäre, verluchten, audy mit der Wehrmacht in Verbindung zu 
fommen. Man bedeutete ihnen, daß fie den General auffuchen follen, 
welcher fig zur Klaufe begeben habe. General Schmidt war aber der 
einzige General in Dorarlberg und diefer befand ih damals in Klaus 
23 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.