Skip to main content

Full text: Citadelle Bregenz

  
fi$ den Weg nad) Lußenreute zeigen. Die einen gingen nun nad) 
Zugenreute, die andern über den Pfänder auf die Sluh. Kämpfe gab 
es Feine, aber fie machten ziemlidy Gefangene. 
Bemerkungen zum „Tatfadenbericdht” von Kaplan Schelling 
IH wende midH nun der Arbeit von Herrn Schelling zu, welche 
gr als „Tatfadhenberidht” im Dorarlberger Volksblatt von Nr. 1 an 
nersffentlidte. Es wurde hier in dankenswerter Weife eine Menge 
von Material zujammengetragen und id bin überzeugt, daß es noch 
einer langwierigen Arbeit bedarf, um diefes Material Fritiidh zu ficdh= 
ten. So ift es au erflärlicdh, daß es an der FritiiHen Sondierung 
leider fehlt. 
Wie id aber höre, will Herr Kapları Schellina feinen 
Bericht in Sorm einer Brofhüre noch einmal erfheinen laffen und 
liegt es im Interefje der Wahrheit, auf verfhiedene Irrtümer hinzu- 
weifen, damit diefelben fidh nicht wiederholen. . 
Der Ausdrug „Tatfadhenbericdht” verleitet nur zu leicht zur An- 
nahme, daß an den Ausführungen nicht gedeutet werden Fann. Nun 
ift aber jeder aefHidhHtliHe Bericht ftarfk fubjektiv gefärbt. Selbft 
wenn es dem Autor gelingen follte, die Auellen in gründlidher Art 
aufzudeden und zu erfaffen. Das ift aber in der vorliegenden Aus- 
gabe unmöglid und es werden id noch eine Menge Leute melden, 
welhe Wefentlides und Wichtiges nacdhzutragen haben. 
Das Er- 
gignis liegt no) fehr nahe und daher würde idy den Rat geben, 
lediglidHy von einem Bericht zu fprechen. 
Id glaube auf folgende Irrtümer hinweifen zu dürfen: 
9, Fortfegung im Volksblatt: Hier [Hreibt Schelling: „Sürgermeifter 
Solhardt war bei der Sigung (26. 4. 45) nicht anwefend und auch 
nicht auffindbar.” Hier ift zu bemerfen, daß Solhardt ablichtlich 
zu diefer Ratsherrenfigung nicht einberufen wurde, da Dizebürger- 
meifter von Schhwerzenbach fürchtete, daß er fich für die Verteidigung 
der Stadt einfeßen würde. 
Nach Schelling behauptet Dr. Tarabochia, daß er jene entfhei= 
dende Ratsherrenfigung verlangt habe, während Herr v. Schwerzen- 
bach behauptet, daß er diefelbe aus eigener Initiative einberufen habe. 
4. Sortfeßung. Schelling Ihreibt: „Landrat Didlaukies wurde 
die zuftimmende Antwort der Alliierten um 20 Uhr durdh den Der: 
treter des Roten Kreuzes, von Zuppan, übermittelt, alfo zu einer 
41
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.