Schon 30 Jahre vor der Bahneröffnung, nämlich am 19.l. 1872, wurde im Haus Kirchdorf Nr. 4 ein „Postamt
mit Fahrpost" eingerichtet. Die Post mußte damals täglich von Krumbach geholt werden. Der Einfachheit
halber wurde damit der Mesner betraut. 1883 begann der Postsparkassendienst und 1901 der Telegrafen-
dienst. 1911 kamen die ersten Fernsprechapparate, die Telefonvermittlung blieb bis zur Automatisierung in
den Fünfzigerjahren eine wichtige Tätigkeit des Postmeisters.