NGemeinde-Rechnung in der Gemeinde Dornbirn
für das Jahr 1869.
(Fortsetzung.)fl.kr.fl.
Uebertrag14303
VI. Brüchen-, Straßen- und Wasser¬
bauten:
1) Dem Oberwuhrmeister, den 7 Wuhr¬
meistern und 3 Ansagern56370
2)Wagner und Schmiede*96 270
3)Für Steinplatten und Steine12377 .
4)Wetterkalk *hr*80 208
5)*Maurer- und Zimmermannsarbeit
im Taglohn*66992
6)Für Stein-, Sand-, Schutt- und Schotter¬
fuhren im Taglohn31 592
7)Für Auffuhr des Straßenschotters im Akkord89430
8)*Steineschlagen zu Schotter im Akkord88 299
9)An die Arbeiter unter Oberwuhrmeister
Thomas Luger auf verschiedenen Plätzen51 1775
10)An die Arbeiter auf den mit dem k. k.
Forst-Aerar gemeinsamen Waldwegen .9480
14)An Verschiedene, für unter Viertelswuhr¬
meistern verrichtete Hand- und Spann¬
Tagschichten:
im Viertel Markt...r fl. 339. 44
Hatlerdorf mit
**
Kehleck 368.
⁕**
im Viertel Oberdorf . .„341. 20
Haselstauden
**02 ½
. „ 347. 38½1396
12)Das Betreffniß der Gemeinde an den
Wuhrbaukosten am Haselstauderbach ..92½ 131
13) An die Arbeiter im Steinbruch18 1138
* *4
14) Für Abfuhr des Schuttes von dort zur
Auffüllung einer Vertiefung35510
Neue Anternehmungen:
1) Erwerbung von Bodenin Oberdorf,
Schattau, Achmühle und Kehlen zu Straßen¬
erweiterungen*118 *
2)Für Steine zum Pflasterinder Riedgasse
fl. 702. 20½
für Herfuhr derselben.„ 43. 841
für Pflästerung* *„ 242. 85
Uebertragfl. 988. 901188515 22819.18 624 kr. 84 ½