Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1870 (1870)

— 5 
der Seuche in einer der bisher noch verschonten Alpen mit der Impfung einen Versuch 
zu machen. Erfahrungsgemäß verläuft die Krankheit auf diese Weise ganz leicht und in 
kürzester Frist und kann natürlich die ganze Viehhabe einer Alpe die Seuche gleichzeitig 
durchmachen, was begreiflicher Weise für den Betrieb der Alpe von großem Vortheil ist. 
und 
Hoffen wir jedoch, daß die Seuche von unsern Waiden und Alpen fern bleibe! — 
ich glaube, wir dürfen auf dieses Glück rechnen, wenn die Alpgenossen und die Alpmeister 
tüchtig zusammenhalten und ihre Schuldigkeit wie früher so auch diesmal wieder thun. 
Dornbirn, 28. Juli. Die Maul- und Klauenseuche herrscht, wie wir aus der 
heutigen Alpmeister-Konferenz wissen, nur in Untergünterstall, nicht aber auch in 
andern Dornbirner Alpen, was wir hiemit zur Widerlegung falscher Gerüchte und Zeitungs¬ 
nachrichten mitzutheilen in der angenehmen Lage sind. 
Volksbewegung in der Gemeinde Dornbirn. 
Geboren: 
Maria Friederika, dem Theodor Rhomberg, Fabrikant, Sägen. 
23. Juli:Martin, dem Franz Anton Diem, Bauer, Mühlebach. 
23. „Josef Anton, dem Taver Albrich, Sattler, Eisengaß. 
25. „34 Josef, dem Michael Winsauer, Bauer, Vorderachmühle. 
26. „Katharina, dem Josef Drexel, Schuster, Mühlebach. 
29.2*fug Gestorben: 
Anna Maria Bildstein, verehl. Wohlgenannt, Bäurin, 44 J. alt, 
28. Juli:Hinterachmühle, Meningitis. Getraut: 
25. Juli: Thomas Rüf, ledig, Hatlerdorf, mit Rosina Schönenberger, 
Hatlerdorf.Anzeigen. Bekanntmachung. 
Am Montag, den 8. August, von früh 9 Uhr angefangen, wird von der Ge¬ 
fertigten im Gasthause zur Post in Hohenems der Grasnutzen von den herrschaftlichen 
Riedwiesen im sogenannten Herrschaftsried, wovon sich ein großer Theil zu gutem Pferde¬ 
heu eignet, unter den daselbst am Versteigerungstage bekannt gegebenen Bedingnisse in 
verschiedenen Abtheilungen zur öffentlichen Versteigerung gebracht. 
Hohenems, am 28. Juli 1870. 
Gräflich von Waldburg-Hohenems'sche Rentenverwaltung: 
A. Kleindienst. 
Anzeige für Musikfreunde.und sich seinem 
Der Unterzeichnete ist Willens, sich hier bleibend niederzulassen 
Berufe als Musiklehrer mit Fleiß und Pünktlichkeit gänzlich zu widmen; er empfiehlt sich 
daher zur Ertheilung von Musikstunden und Arrangirung von Musikstücken jeder Gattung. 
Fr. Merk. 
Bei Jakob Luger im Schmalzwinkel sind Hobelspäne zu kaufen, per Sack 
zu 3 kr.Nehe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.