— 3 —
Dieselbe wird auf Montag, den 12. September, und nöthigenfalls
zum zweitenmal auf Montag, den 26. September d. J., jedesmal Vormittags
9 Uhr, im Wirthshause des Lorenz Zumtobel in Dornbirn angeordnet.
Allfällige Hypothekar-Gläubiger werden unter Hinweisung auf das
h. Gubernial-Zirkular vom 6. April 1840 auf diese Versteigerung aufmerksam
gemacht.K. k. Bezirksgericht Dornbirn, am 13. Juni 1870.
Großrubatscher.
Mittheilungen.
Laut einer uns zugegangenen Anzeige des Martin Klocker, Alpmeister von Körb,
wird heute, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause zur Linde, das Mistausführen und 2
Nummern Streue heuen auf Körb an den Mindestfordernden überlassen.
Gleichzeitig wird ein Alpinteressent zur bevorstehenden Gemeinde-Ausschußwahl be¬
vollmächtigt, wozu jeder Rechterbesitzer zu erscheinen hat.
1Oberdorf, 25 August. Mit Dank gegen die edlen Spender theilen wir mit,
daß dem Kirchenfond in Oberdorf in neuester Zeit wieder nennenswerthe Gaben zu Theil
wurden, und zwar anläßlich des Todfalles von Zacharias Mäser 20 fl., und beim Todfalle
des Josef Huber, Kronenwirth, desgleichen 20 fl.
Dornbirn, am 26. August. Die Kandidaten der Fortschrittspartei erreichten
bei der Wahl des dritten Wahlkörpers folgendes Stimmverhältniß: Dr. Waibel bekam
523 Stimmen; Arnold Rüf 520; Andreas Waibel 516; Anton Rüf, Gemeinderath
515; Felix Sohm 514; Fz. Martin Hämmerle 513; Jos. Anton Albrich, Gemeinderath
513; J. Michael Fußenegger 510; Fz. Josef Albrich, Chaisenfabrikant 509; Fz. Josef
Ulmer, Ganswirth 509; Karl Rhomberg 508; Johann Ilg, Schlosser 506; Konrad
Höfle, Lehrer 505; Ulrich Huber 504; Josef Schwendinger 503.
Volksbewegung in der Gemeinde Dornbirn.
Geboren:
15. August:Zacharias, dem Franz Josef Mäser, Müller, Oberdorf.
22.Katharina, dem Anton Feurstein, Kaminkehrer, Oberdorf.
*
24.sdeAlbert, dem Gebhard Höfle, Schuster, Haselstauden.
60 22Gestorben:
20. August: Margaretha Hagen, Kind, 3 W. alt, Kehlen, Gichter.
Getraut:
22. August: Anton Hilbe, Oberdorf, mit Agatha Rüf, Oberdorf.
Anzeigen.
Freiwillige Feuerwehr. Neung
A. Algememe Versammlung,
Freitag, den 2. September, Abends 8 Uhr,
im Turn-Lokale.Nr