Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1870 (1870)

— 3 — 
Dornbirn, den 28. Oktober. Die an der hiesigen Sparkassa verfallenen 
Zinse, welche binnen 14 Tagen nicht bezahlt sind, werden nachher mittelst 
Exekution eingetrieben.Anzeigen. Danksagung. 
Für die zahlreiche Begleitung zur letzten Ruhestätte meines lieben 
Sohnes,Alfred Rusch, Uhrenmacher, 
spreche ich hiemit allen Theilnehmern den tiefgefühltesten Dank aus. 
Im Namen der Hinterbliebenen: 
Karl Sebastian Rusch. 
Nef Anzeige. 
F. M. Zumtobel, Wachszieher 
an der Hägen. 
verkauft von heute an per Pfund schönstes Wachs von bester 
Qualität und zwar: 
Naturgelbe Wachsrödel und Büchel 1 Pfund 1 fl. 20 kr., 
½ Pfund 60 kr., ½ Pfund 30 kr. und ½ Pfund Rodel 15 kr. 
Weißes 1 Pfund 1 fl. 40 kr., ½ Pfund 70 kr., ½ Pfund 
35 kr. und 18 Pfund 18 kr. öst. W. 
Anmerkung. Zu dem gleichen Preise ist dasselbe auch 
bei Johann Drexels Wittwe im Markt und bei Anton 
4Rhomberg, Löwenwirth in der Riedgasse, zu haben. 
eeen snn 
e    d 
Die Mitglieder der Oberdorfer Viehversicherungs-Assekuranz haben 
in der Versammlung vom 24. Oktober beschlossen, die Assekuranz auch im 
Winter fortzusetzen und haben die Statuten sofort geregelt. Es haben sich 
somit Diejenigen, welche in derselben versichertsein wollen, bei Johann Huber 
zur Krone bis 8. November zu melden. R.Nach dem 8. November wird 
Niemand mehr angenommen. 
Bei Lorenz Hämmerle, Bäcker im Oberdorf, sind zirka 160 Ztr. 
Weinbirnen, per Ztr. zu 1 fl. 60 kr., in verschiedenen Parthien zu haben. 
Martin Diem im Hatlerdorf (Hanggaß) hat für diesen Herbst 
und nächsten Frühling zirka 400 Apfel- und Birnenbäume en verkaufen899
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.