Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1870 (1870)

Dornbirner 
Bererttr. Organ füt alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Nr. 47.Sonntag, 20. November.1870. 
Rundmachungen. 
Künftigen Montag, den 21., ist Amtstag des k. k. Herrn 
Bezirkshaupstmanns, und ist derselbe an diesem Tage von 9 Uhr 
Morgens an für Jedermann in der Amtsstube des Herrn Bürgermeisters 
dahier zu sprechen. 
Es befinden sich noch viele von dem ehemaligen Kanzlisten Fußenegger 
Franz Martin verfaßte, dem Verfachbuche jedoch nicht übergebene Urkunden, 
als: Kaufverträge, Schuldverschreibungen, Abtretungen, Pfandentlassungen, 
Quittungen, bei Gericht in Aufbewahrung, welche von den Parteien un¬ 
geachtet ertheilter Verständigung noch immer nicht in Empfang genommen 
wurden. Man findet demnach die Parteien zur Wahrung ihrer Interessen 
wiederholt aufmerksam zu machen, die sie betreffenden Urkunden bei Gericht 
in Empfang zu nehmen. 
K. k. Bezirksgericht Dornbirn, am 5. November 1870. 
Linser. 
An der vierklassigen Volksschule zu Hatlerdorf, Gemeinde Dornbirn, ist 
durch Vorrückung die Stelle des Lehrers der 1. Klasse erledigt. 
Mit derselben sind ein Jahresgehalt von 235 fl. und die im Gesetze 
vom17. Januar 1870 enthaltenen Ansprüche verbunden. 
Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche mit Nachweisung ihrer 
Befähigung innerhalb 6 Wochen, von heute an, beim Ortsschulrathe in 
Dornbirn einzureichen. 
Feldkirch, am 27. Oktober 1870. 
Der Vorsitzende des k. k. Bezirks-Schulrathes: 
3,2Neuner. Die Sicherheits-Wahe in der Hauzir und Restbenzstadt Wien wird 
um 500 Mann vermehrt. Bewerber um eine solche Stelle können das Nähere 
im Gemeindeamte erfragen. 
Dornbirn, den 16. November 1870. 
Der Bürgermeister: Dr. Waibel. 
In der Nacht vom letzten Sonntag auf den Montag wurde das beim 
Hause der Geschwister Luger in Kehlen befindliche Christusbild und Kreuz 
von ruchloser Hand niedergerissen und beschädigt.6r8.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.