577.6. 2)
3) 4) 5)— —
falls die Bauleitung in die Nothwendigkeit versetzt wird, die Bäume
selbst aus dem Wege zu räumen.
Dornbirn, am 4. Dezember 1870.Die Bauleitung.
Edikte.
Die auf Anlangen der Erben des Johann Georg Bröll in Schmelz¬
hütten bewilligte freiwillige Realitätenversteigerung, welche auf den 21.
November d. J. angeordnet, aber wegen nicht erfolgter Vermessung des
Flächenmaßes verschoben wurde, wird hiemit neuerlich auf Montag, den
5. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, in der Wirthsbe¬
hausung des Lorenz Zumtobel in Markt, unter Berufung auf
die frühere Kundmachung vom 11. November d. J. ausgeschrieben.
K. k. Bezirksgericht Dornbirn, den 1. Dezember 1870.
Linser.
Ueber freiwilliges Ansuchen der Eheleute Johann Maier, Ochsenwirth
und Katharina, geb. Hilbe, von Markt dahier, werden am 7. Dezember, 9
Uhr „Vormittags, im Gasthause zum Ochsen in Schmelzhütten dahier,
nachstehende denselben gehörige Realitäten, nämlich:
1) Drei beisammen liegende Holztheile in der Held, unter Rikatschwende,
Bes.-Nr. 13038, 13027 und 13054, Steuerkapital 15 fl.,grenzend Schwen¬
an Martin Spiegel, an Josef Anton Klocker, Josef Anton
dingers Erben und Simon Bildstein, Ausrufspreis160 fl.
23 Waldtheil hintern Staufen, Bes.-Nr. 2942, St.-D. Ho¬
henems, St.-K. 10 fl., grenzend an Joh. Georg Drexel,
Johann Rüf sel. Erben und Martin Hämmerle, Ausrufspreis160 fl.
Zwei beisammen liegende Waldtheile in Brenteneck Bes.-Nr. 7572,
5445, 7050, 12060, 10479 und 6262, Folio 3930. Die fünf
ersten Bes.-Nrn. zusammen50 fl.
Die letzte Bes.-Nr. Ausrufspreis20 fl.
Einen Holz- oder Waldtheil in Tannenmoos im Haselstauderberg,
Bes.-Nr. 13215 St.-K. 5 fl, angrendzend an Michael Oelz
und an den Bach, Ausrufspreis180 fl.
Eine Waldung in Tannenmoos, grenzend an Andre Winsauer in
Haselstauden und an zwei Bäche, Bes.-Nr. 12836, St.-K.5 fl.
Ausrufspreis120 fl.
56 Waldtheil hinter dem Staufendamm,
3/6 ditto, Bes.-Nr. 1017, Steuerkapital 5 fl., grenzend an die