101
35) Drei Kuhrechte auf Gunzmoos und Obermörzel.
36) Ein Rindsrecht im Schönenw a ld.
37) Ein Säeack er unter dem Feldgraben.
38) Ein Stück 2m. Wiesboden im Mittelfeld.
Ferner werden aus diesem Nachlasse auch verschiede n e Fahrni߬
gegenstände: Vieh, Pferd , Fuhrmannseinrichtung, Bau- und Brennholz rc.,
gegen baare Bezahlung öffentlich versteigert.
Die Holztheile im Hasla ch werden am nächsten Dienstag, und
diejenigen am S taufen am nächsten Mi ttwoch gezei gt, und es könne n
sich die Liebhaber jedesmal Morgens 7 Uhr im Hause der Erben melden.
Das Nähere im nächsten Blatte.
Dornbirn, den 18. März 1871.
Vorläuf ige Anzeige.
Die Erben des am 4. März 1868 verstorbenen Josef Hub er, Krämer
von Oberdorf, w erden nachste hend e R ealitäten der öffentlich en Versteigerung
unterstellen, als: zirka
5 Viertel.
Eine 2m. Wiese im obern Steineb ach, zirka
10 Vie rtel.
in obern Mittenbrunnen,
Eine Mii.
**auf
der Herte, zirka 3½ Vi ertel.
Eine*
*
Ein Gemeindstheil 2m. Wiesboden in Köblern.
in der obern Gleggen.
EinN
Ein Stück Streueboden im Vorach.
Ein Holztheil am Gschwendtweg.
im Pfärre .
Ein⅓
Fern er we rden aus diese m Nachlasse die vorhandene Fuhrmanns¬
e inrichtun g, Oekonomiegeräthe und andere entbehrliche F ahrnißg egen stände,
sogleich baare Be zahlung öffentlich ver steigert
gegen Das
Nähere im nächsten Bl atte.
Dornbirn, den 17. März 1871.
Vorläufig e Anzeige.
Die sechs v erehlic hten Töchtern des Andrea s Thurnher sel. von Hasel¬
stauden sind Wi llens, nachstehende 3 Grundstücke öffentlich zu versteigern, als:
1) Einen Gemeindsth eil im B ügen.
2) U6 tels ditto daselbst.
3) Zwei beisammenliegende Aecker in Kasparsmad.
Das Näh ere im näch sten Bla tte.
Dornbirn, den 16. März 1871.
Edikte.
Aus der V erlass e nschaftsmassa des am 4. d. M. verstorbenen Jakob