Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1871 (1871)

Dornbirner 
Bewee enheret e. 
Zweiter Jahrgang. 
12 Organ 
für alle gemeindeamtlichen Kund machungen. 
Das „Dor n birner G emeindebla tt" erscheint jeden Sonn tag Mo rgen und kostet 
gan zjährig fl. 1. 60, halbjährig 80 kr. Insera te werden mit 5 kr. für den Raum einer 
gewöhn lichen Druckze ile berechnet. Die Insera te m üssen bis spätestens Freitag Mittag 
fr anko bei der Expedition des Gemeindeblattes abgegeben werden. 
Nr. 13. So nntag, 
26. 
März. 157. 
Rundma chung en. 
Aufr uf! 
Die Landesvertretung su chte um die Bewill igu ng zu einer Geldlo tt erie 
nach, um die großen Ko sten der Errichtung der Landesirrenan stalt in 
Valdun a mit Vermeidung einer höheren Belastun g der Steuerträger 
nach und nach zu dec ken. 
Das k. k. Finanzm inisterium gestattete jed och nur die Vornahme einer 
Effekten-Lotterie mit Geld und Geldtreffern. 
Der Landesausschuß gedenkt auch von dieser die zu erreic h ende Absicht 
gewiß minder fördernden Bewill igu ng Gebrauch zu machen; um aber den 
Landesfond vor Benachtheiligungen zu sch ützen, die kaum vermieden werden 
könnten, sollten die Effekten durch An kauf aus Landesmitteln erworben wer den 
müs sen beschloß der Landes-Ausschuß sich an den sprichwörtli ch gewordenen 
M ild thätigkeitss inn der Bewohner Vorarlbergs zur unentgeld lichen Bei stellung 
von Effekten zu wenden . 
Der hohe men schenfreundli che Zw eck, den die gelunge ndst erbaute Anstalt 
verfolgt, in der bei hunder t d ieser unglücklichen Wesen warme Aufnahme, 
liebevolle Verpflegung und Heilung finden können , dürfte allein schon sich 
als beste Empfehlung des V orhabens erweisen. 
Die Minderung der öffentlich en Lasten zur Erleich terun g der unb emit¬ 
telteren Steuerträger, und diese sind ja die Mehrzahl, ist eben falls ein 
wohlthätiger Zweck , den die erbeten e Gabe des Wohlh abenderen , für ihn 
unm erk lich, zu erreichen hilft. 
Selbvers tändlich kann aber der Landes-Ausschuß nicht an die Aus¬ 
führung des Vorhabens gehen, bevor er nicht in der Lage ist, das Ergebniß N
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.