Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1871 (1871)

N. 
38 
4 
e. .   e 
Zur g efälligen Beachtung! 
Bringe zur öffentl ic hen Kenntniß, daß ich im Besi tze 
sämmtlicher Utensilien des photo grap hischen Ateliers von Herrn 
Lehrer Jochum bin. 
Ich ersuche daher diejenigen geehrten Parteien, welche 
einen gewissen Werth darauf leg en, daß die Glasplat ten zur 
Aufbewa hrung reservirt oder A bdrücke davon gemacht werden 
sollen, dieses bei mir innerhalb 3 Monaten anzuzeige n, 
da ich nach Ablauf diese r Zeit anderweitig über die Gläser 
verfüge. Auch gebe ich die Original-Glasplatten auf Verlangen 
an die Parteien ab. 
E mpfehle mich dem geehrten Publikum und bitte um weiteres 
Wohlwollen Gus tav 
Popp, Photo g raph, 
in der Eiseng as se. 
Dornb irn, im Jänner 1871. 
Bele nd eitln en e ebeln estele n Be sebtlnd e esbelnd e esbellnd esbelnen e e 
Ko nstitutio ne ller Verein. 
Heute Abend 7 Uhr Versammlung im Vereinsl o kale. 
Die Vereinsvors tehung. 
Weil der Kornmarkt des Feiertages wegen erst heute 
( Samstag) abgehalten wird, kann die Brodtaxe in diese r 
Numm er nicht veröffentlicht werden. 
T elegr. Coursbericht von Wien. 
Ja nuar. 
3 
247 
E inhei tssta atssch uld 56. 70. 
57.20. 
aer 57.05. 57.35. 56.45. 57.55. 
5pr. N at ionalanle hen eerch 65.40. 65.60. 65.65. 65.80. 65.40. 66.30. 
1 860ger Loose 92.75.92.90. 
93.40. 94.— 92.35. 94.40. 
Bankactien 732.— 
734.— 734.— 729.— 
734.— 735.— 
Creditactien ie2 246.— 
247.— 247.50. 247,.80. 246.70. 248.80. 
Lo ndon . . 124,.30. 
124.25. 124.25. 124.10. 124.20. 123,75. 
Silber *. 121.75. 
121.75 . 121.75. 121. 75. 121.75. 121 .50. 
Zwanzigfrankenstück ae 
r. 9.97. 
9.96,5 9.96,5 9.96,5 9.95,59,93. 
Redaktion, Druck 
und Verl ag von Fr. A. Feurstein in Dornbirn.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.