126 Allfälligen
Hypothekargläubigern blei ben ihre Rechte ohne Rücksicht
auf das Meistbot vorbehalten.
K. k. Bezirksgericht Dornbirn, am 31. März 1871.
Linser.
Auf exekutives Anlangen des Kaspar H ilbe, Lotto-Kollektant in Dorn¬
birn, wider M ichael Fußenegger, Tüche rs am Walle nmad im Ha tle rdorf,
p unkto 13 fl. 12 ½ kr. Oe. W. sammt Anh ang, werden am 20. April ,
und nöthigenfalls am 4. Mai d. J., je um 9 Uhr Vor mittags,
im Gasthaus zur Krone im Hatlerdorf, na chstehende dem Schuldner eigen¬
thümliche Rea litäten , n ämlich:
1) Drei aneinanderliegende Säeäcker auf Kurzenlangen, Bes.-Nr. 6535,
im Ausrufspreise vonL. 1111fl. .150
fl. Oe. W.
2) Ein weiterer daselbst befindl icher Acker unter gleicher Besitz¬ tz lach
Numm er, zirka 4 ½ Viertel Land, im Ausrufspreise von 90 fl. „ „
öffentlich versteigert werden. N115)
Die Kaufsbedingun gen werden bei der Feilbietung bekannt geg eben
werden. Allfällige Hypot hekar-Gl äubiger haben ihre Forderungen im Sinne
des Gubernial-Z i rku lars vom 6. April 1840 bis zum ersten Feilbietung s¬
termine anzumelden.
K. k. Bezirksgericht Dor nbirn, am 18. Jänner
1871. (81
3.1 Linser.
Ueber Ansuchen des Felix Rhomberg, Gerber im Hatler dorf, wer den
nachstehende demselbe n eigenthümlich gehörige R eali täten, nämlich:
1)Ein
Heumad im G'sieg, Bes.-Nr. 5078, zirka 12 Vier tel Land.
2) Ein Acker mit W iesboden im G'sieg, zirka 20 Viertel Land, Bes.-Nr.
3856, beide Grundstücke erworben laut Einantw ortung und Vermögens¬
Auswe is vom 28. September 1851, aus dem N achlaße der A. Maria
Meier, geehl. Lore nz Rhomberg.
3) Ein Säeacker im G' sieg von zirka 554 Viertel Land, Bes.-Nr. 5824,
am 3. April d. J., 9 Uhr Vormit tags, im Gasth aus zur Krone im Hatler¬
dorf einer öffentlichen freiwilligen Verste iger ung unterzogen werde n.
19(1
Der Ausrufspreis besteht per Vierte l in 20 fl. öst. W.
Die nä heren Feilbietungsbedingungen werden vor der Ver steigerung
bekannt gegeben werde n. 92
K. k. Bezirksgericht Dornbirn, am 18. März 1871.
2,2 Linser. Rnhse
lottoie
Ueber A nsuachen des Frz. Dosef Fuseneg er, Anensfleger daher ,
als Bevol lm ächt igter der Elisabetha E hrhart von Mühlebach, werden morgen,
als am Montag, den 3. April d. J., 9 Uhr V ormittags, im Gast¬
haus zur Krone im Hatle r dorf, nachstehe n de zur V erlaß massa des am 25.