Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1871 (1871)

1i6 
N7 
Dornbirner 
Gem eindeblatt . 
Zweiter Jahrgang. 
Organ für alle gem eindeamtli ch en Kundmachungen. 
Das „Dornb irne r Gemeindeblatt" erschein t jeden Sonntag Morge n und kost et 
gan zjährig fl. 1. 60, halbjährig 80 kr. Inserate werden mit 5 kr. für den Raum einer 
gewöhnlichen D ruckzeile ber echnet. Die I nserate müssen bis spätestens Freitag Mitta g 
fr anko bei der Expe dition des Gemeindeblattes abgegeben werden. 
Fr. 15. So nuing, 
9. April. 1781. 
Rundmachungen. 
Nach Besch luß des 
O r tsschulrathes wird das Winterhalbjahr, wie 
früher, durch allgemeine Prüfungen an den Volksschulen der hiesigen 
Gemeinde ges chlosse n. Es wird für diese Prüf ungen nachstehende Reihenfolge 
ange ordne t: 
11. April: Hatlerdorf, Vormitt a gs, erste 
und dritt e Klasse. 
Nachmittags, zwe ite 
und vierte * 
M arkt, 
12. 
„ Vormittags, erste 
und dritte * 
N achm ittags, zweite 
und vierte ⁕ 
Vor mittags, 
13. „ Oberdorf, erste 
und zwei te * 
Nachm itta gs, dritte Klas se. 
N4. 
„ Vormittags, die Bergschulen: Wazeneck, Kehleck 
*und 
Salzm ann im Schulhause zu Oberdorf. 
Vormittags, die Dorfschule. 15. „ Haselstauden, Nachmittags, 
die Bergschulen: Hauat und 
W insau im Dorfschulhause. 
Die Prüfung en beginnen jedes Mal Vormittags um 8 Uhr und 
Nachmittags um 2 Uhr. 
Nach dem der Prüfungstag gleich jedem andern Schultag gehalten wird, 
so darf kein Kind ohne einen statthaften Ent schuld igu ngsgrund (siehe Ge¬ 
meinde blatt 1870, Nr. 46, Seite 3) von der Prüfung wegbleiben. Elter n 
und Vormünder rc. w erden unter Ve rweisung auf die gesetzlichen Folgen 
auf die sen Umstand aufmerksam gemacht. 
S chulfreu nde und die Ange hörige n der Sc hüler sind zum Besu che 
dieserPrüfungen 
freundlichst eingeladen. 
Dornbirn, den 5. April 1871. 
Nei Für 
den Ortsschulrath, 
der Vorsitzende: Dr. Waibel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.