Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1871 (1871)

174 Jakob 
Moos brugger, Josef Anton Rümm eles W ittwe und 
Augustin Mä sers W ittwe, (unter Nr. 2 miteinbezogen). 
Ein Stück Um. Heug ut in Stöc ken, an der K ehleck genann t, 
12) s toßend 
an Michae l Thurnher im O berdorf, Jo hann Mäser 
zu Tugstei n und an die Schwe nde, bewerthet auf6 
13) Ein 
Stück 2m. Heugut, das Hintermoos g enannt, stoßend 
an Jakob Moosbrugger, Johann Marti n Mäsers Wi ttwe 
und Augustin Mäsers Wi ttwe, bewerthet 
auf6 
14)Ein 
Stück 2m. Heugut bei den Moosbäumen, be werthet auf 
15) Ein Stück 2m. Heug ut bei den Dachslö chern , stoßend an 
Johann Huber, Johann Martin Mäsers Wittwe, Johann 
Kaspar Blaser und J. Anton Rümmeles Wit twe, bewerthet auf 
16) Ein 
Stück rauhes Heu gut am Hoferweg, stoß end an den Weg, 
an Alois Dün sers Hof und Josef Anton Klocker s Wit twe 
auf Palme rn zu 2 Se iten, bew erthet auf 
17) Ein 
Stück r auhes Heugut, das untere am hinter n Moos, am 
Weg, stoß end an Jakob Moosbrugger, an Josef Anton 
Rüm meles Wit twe und Johann Huber, bewerth et auf* 
18) Ein 
Stück rauhes Heugut, das obere am Hag, st oßend an 
Josef Anton Rümm eles Wit twe, Jakob Moosb rugger und 
an die Schwender Viehweide, bewerthet auf .* t 
19) Ein 
Stück rauhes Heugut am vordern Hörnle, st oßend an 
Michael Albrichs Witt we zu Wazeneck zu 2 Sei ten, und zu 
2 Seiten an Johan n Mart in Mäsers Witt we, vertauscht 1857, 
bewerthet auf* 
20) Ein Stück rauhes Heugut, das hintere sammt Anwandholz, 
Angrenzer wie vor, bewerth et auf 
21) Ein Stück 2m. Heugut unter Johann Hubers Garte n, st oßend 
an Jakob Moosbr ug ger und an Johann Mar tin Mäsers 
Wit twe, bewerthet auf 
22) Zwei Viehweiderechte beim Austrieb an der Schwende, 
bewerthe t auf8 
23)Ein Stück 2m. Heug ut am Zink en, stoß end an Johann 
Hub er, Jakob Moosb r ugger und Johann Martin Mäsers 
Wi ttwe, bewerthet auf .8.** 
24) Ein 
aus Jo hann Georg Bla sers Konkursmasse verkauftes 
Stück 2m. Heugu t am untern Horn mit Bes.-Nr. 8573, 
sto ßend an Jakob Moo sbrugg er, Josef Anton Rümmeles 
Wittwe von Schauner und Josef Anton Klo ckers Witt we 
von Palmern, bewerthet auf 
öffentlich versteigert werden. 
100 fl. 
ming 
110 fl. 
25fl. 
80 fl. 
30 fl. 
20 fl. 
10 fl. 
9) 
30 fl. 
30 fl. 
15 fl. 
600 fl. 
2 
30 fl. 
(01 
300 fl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.