204
Schuln achr ichten. Anläßlich des Tod esfa lles des Herrn Oberförsters
Schüle wurde dem Realschulfonde ein Legat von 20 fl. zugewendet, was
hiemit unter dem Ausdrucke des wär msten Dankes zur öffentlichen Ken nt¬
niß g ebracht wird.
Achpflanzungen. Man hat in der letzten Zeit wieder wahrgenom¬
men, daß Schmelzhütter Bewohner ihre Ziege n (Geißen) auf dem Ach¬
damm in die Stauden treiben und dort weiden lassen. Wie bekannt, hat
die Gemeinde D ornbirn schon viele Koste n mit Anpflanzungen an der Ach
geha bt, und es leiden gera de durch d iesen Austri eb die Pflanzen am mei¬
e
sten. Es
werde n hie mit Alle zum letzten Male gewarnt, keine Ziegen mehr
auf die Gemeindeplätze an der Ach zu treiben. Auch ist zu bemerken, daß
im letzten Jahre auf den Achdämmen viele junge Pflanzen, besonders Föh¬
ren, abgemäht wurden, welches Mähen gleichzeitig strengstens untersagt wird.
Sonntag, den 4. Juni, wird im gewöhnlichen L okale im Hirschen
d ahier, Nachmitt a gs 3 Uhr, die Monatsversammlung des Vorarlberger
B ienenzuchtvereines stattfinden.
Rinderpest. In Baier n ist, laut amtli chen Nachrichten, in mehreren
Gemeinden die Rinderpest ausgebrochen. In Folge dessen ist laut
Sta tt¬
h altereierla ß vom 24. Mai, enthalten in Nr. 62 der „Landeszeitung", der
Eintrieb von Großh ornvieh, Schafen, Ziegen, ferner die Einfuhr der sämmt¬
liche n R ohstoffe von die sen Thier en, wie auch von Heu, Grumme t und
Strah, von gebrauchtem Stallge r äthe, Ri n dviehanspanng eschir r, und von
getragenen für den Handel bestimmten Kleidern aus den vers e uchten Be¬
zirke n des Kö nigreiches B aiern nach Tirol und Vorarlberg unbedingt zu
verbieten. Volksbewegung
in der Geme inde Dornbirn.
Geboren:
Apr il:
3. F ranzis kus, dem Moosb rugger Johann, Bauer, Schauner.
7. Filomena,
dem Moos brugger Josef Ant on, B auer, Dornar e uthe.
8. Johann
Jodoc k, dem Bildstein Dominiku s, Bauer, Beck enmann.
* Jakob,
dem Mäser Jakob, Bauer, Schwefel.
9. Alois,
dem Schwendinger Andreas, Ba uer, Achmühle.
10. Barbara,
dem Huber Johaen Georg, Fabr ikarbeiter, Kehlen.
* Josef Otto, dem Kühne Heinrich,Markt.
** Theresia,
dem Wohlgenannt Josef, Eisenbahnarbeiter, Hatler d orf.
* Maria,
dem Wi nder Josef Anton, Wagner, Hat lerd orf.
14. Anna
Maria, dem Sch wend inger Joh.,
Bauer, Obe r-Fallenberg.
17.M.
Theresia, dem Schwendinger Josef Anton, Bauer, Bürgl e.
18. Franzi ska,
dem Huber Ferdinand, Maurer, Egeten.
23. Alo isius,
dem Kleinbrod Martin, Schuster, Riedgasse.
24. Johanna,
dem Thalma nn Johann, Wundar zt, Eisengasse.
25. Otto,
dem Albrich Josef, Maler, Hatlerdorf.
27.A.
Maria , dem Feß ler Isidor, Baue r, Oberdorf.
30. Jakob,
dem Kalb Johann, Bauer, Sch melzhütten.
30. Anto n, dem Winder Adam, Schuster, Bön gern.