Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1871 (1871)

286 
Ueber Ansuchen der Anna Maria Rusch von Adel sgehr we rden am 
Montag, den 14. d. M., um 9 Uhr Vormittags, im Gasthause des Josef 
Luger in H aselstauden, folgen de zum Nachlasse des Josef Schwendinger ge¬ 
hörige Realität en 
öffe ntlich verste igert werden: 
1. Ein Stüc k, 2M. Wie sboden zu Winsau, zirka 5 Vtl. Land, 
Besitz-Nro. Aus rufspreis 250 
fl. 
2. Ein Stückle S t reueboden im Frauenmad, zirka 3 Vtl. Land, 
Besitz-Nro. 13,204, Ausrufspreis 40 
fl. 
3. Ein Streuemad im Pfeller, zirka 1½ Vtl. Land, Besitz-Nro. 
12,167, Ausruf spreis 30 
fl. 
4. Ein Säeacker im Brunnenmad, zirka 3 Vtl. Land, B esitz-N ro. 
13,109, Au srufspreis 120 
fl. 
5. Ein Säe acker das elbst, zirka 3 Vtl. Land, Besi tz-N ro. 1971, Aus¬ 
rufspreis 100 
fl. 6.Ein 
halber Gemeindstheil im Stockach, zirka 6 Vtl. Land, Besitz¬ 
Nro. 13,090, Ausrufspreis 180 
fl. 
7.Ein 
Streue mad im Weißmad, zirka 3 Vtl. Land, Besi tz-Nro. 
A usrufspr eis 40 
fl. 
8. Eine 
Waldung am 
Tözler, Besit z- Nro. 13 ,581, Ausru fspre is 60 
fl. 9.* N daselbst, 
Besitz-Nro. 13,520, 30 
fl. 
10.7 * hinterder 
Egg, Besitz-Nro. 13,529, 20 
fl. ⅓ 
11. Ein Waldtheil daselbst, 
Besitz-Nro. Ausrufspreis 25 
fl. 
12.77.in 
Schindelböden, Bes itz-Nr o. * 40 
fl. 13.*⁕im 
Schröfle, Besitz-Nro. 11,670, 7 100 
fl. 14.⅓ *) daselbst, 
Besitz-N ro. 730 
fl. 15.F*alldort,N ⁕20 
16. fl. 
s*⁕⅓40 
* 
17. fl. 
„⁕auf 
Bodenwies, Besitz-Nro. ⁕ 50 
18. fl. 
* *7im 
Rothenbach, * *30 
fl. 
19.7 ⁕ daselbst, 
Besitz-Nro. 13,209, 50 
fl. 
* 
20.**⁕auf 
Bode nwies, Besitz-Nro. * 20 
fl. 
21.Nam 
Schröfle, ⁕720 
fl. 
Die Bekanntgebung der Bedingu ng en wird unmittelbar vor Beginn 
der Feilbietung erfolgen. 
Kauflie bh aber, welche die Waldtheile besichtigen woll en, können sich 
desh alb am Samst ag, den 12. d. M., früh 8 Uhr, bei der Wittwe Anna 
Maria Rusch in Adel sgehr melden. 
Dornbirn, am 30. Juli 1871. K. 
k. Bezi rksgeri cht: Großrubatscher.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.