290
Zur Einbringlichmachung der pro 1871 rückständigen Erwerb- und
E inko m mensteuer im B etrage von 5 fl. 96 und 2 fl. 08 sammt Kosten,
müs sen dem Martin Albr ich, Zimme rmann in Kehlen, die hiefü r ge¬
pfändeten und geschätzten Gegens tände, nämlich eine Hobelbank sammt Zu¬
geh ör, gegen sogleich baare Bezahlung öffentlich v er steigert werd en.
Die Versteigerun g wird am Montag, den 28. d. M., Abends
präzis 5 Uhr, in der Behausung des Mi chael H uber, jung, in Kehlen,
abgehalten werden.
Dornbirn, den 17. A ugust 1871.
2,1 Der
Bürgermeister: Dr. Waibel.
In Gaißa u ist die Stell e des Leh rers mit dem Jahresgehalte von
300 fl. und den übrige n gesetzlichen Bezügen erledigt.
Bewerber um dieselbe haben ihre Gesuche mit der Nachweisung der
Lehrerbefäh igu ng und der praktischen Ausübung des Lehramtes beim Orts¬
schulrathe in Gaißau binnen sechs Wochen einzureichen.
Feldkirch, den 13. August 1871. K.
k. Bezirksschulrath,
Der Vorsitzende:
2,1 Neuner.
Edikte.
Ueber exekutives Anlangen des Dr. Lindne r dahier, als Vertreter der
Adelheid Spieler in Hohenems, wider Johann Georg Zumtobel, Kupfer¬
schmied hier, puncto 120 fl. 5. W. s. A., werden am 24. A ugust, 9 Uhr
Vormittags, im Gasthause des Lorenz Zumtobel dah ier, zirka 6 Vtl. Land
bei Kastenlang en im Mähdle, Besitz-Nro. 1750, öffentlich versteigert wer den.
A usrufspr eis 112 150
fl.
Allfällige Hypothekargläubiger werden auf die Vorschrift des hohen
Gub. Zirk. vom 6. April 1840 aufmerksam gemacht.
An dem besagten Tage werden auch um 2 Uhr Nachmittags bei der
Wohnung des Schuldners verschiedene Hausein richtung sgeg enstände gegen
sofortige Baarzahlung öffentlich feilgeboten werden.
Dor nbirn, am 10. A ugust 1871. K.
k. Bez i rksgerich t:
2,2 Großrubatscher.
Ueber freiwilliges Anlange n des Thomas Holstein und sein er Ehegattin
Theresia Nayer in Haselstauden wird am 22. d. M., 9 Uhr Vormittags,
die den selben geh örige W i rthschaft zum schwarzen Adler in Haselstauden,