Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1871 (1871)

 3 
hiesigen Gemeinde haben, we rden hiemit aufgefordert, ihre Rechnungen 
bis lä ngstens 15. Januar 1871 im G emeindea mte einzureichen, damit die¬ 
selben rechtze itig von den vom Geme ind e ausschuß gewählten Re visoren ge¬ 
prüft werden kön nen. Später eingereichte Rechnung en werden längere Zeit 
unerledigt liegen bleiben. 
Dornbirn, am 25. Dez ember 1870. 
2,2 Der 
Bürgermeister: Dr. Waibel. 
H eute, Sonn tag, den 1. Janua r begin nt Herr Lehr er Bohle 
wieder seine für das allgemeine Publikum bestimmten Vorträge über 
Landwirthschaft. Dieselben w erden vom 1. Januar an alle Sonnta ge 
regelmä ßig abgehalten und beginnen jedesmal um 1 Uhr. — Zu diesen 
Vortr ägen hat Jedermann fr eien und unentgeltlichen Zutr itt. 
Dornbirn, am 1. Januar 1871. Für 
den Ortsschulrath, 
2,2 der 
Vor sitzende: Dr. Waibel. 
An der Polsch le der Christengemeinde Pohteneng ist die 
Stelle eines Lehrers erlediget. 
Mit derselben ist gegenwärtig ein jährlic her Gehalt von 150 fl. und 
nach dem G esetze über die Rechtsverhältnisse des Lehrerstandes vom 17. 
Jänn er 1870 der Anspruch auf jenen Gehalt verbun den, wel cher nach 
er folgter Klass ifika tion der Gemeinden für Hohenems bestimmt werden wird, 
wenn der Bewerber seine Lehrbefähigung n achgewiesen haben wird. 
Die beleg ten Gesuche sind innerhalb sechs Wochen dem Ort s schulrathe 
der Christengemeinde Hohenems zu übergeben. 
Feldkirch, den 23. Dezember 1870. 
Der V orsit zende des k. k. Bezirks-Sc hulrat he s: 
Neuner. 
Am 10. Jän ner 1871, Vormitt ags 10 Uhr, 
find et im Rathhaussaale zu Feld kirch eine Lehrerversam ml u ng statt, 
um nach § 19 des Gesetzes über die Schulaufsicht ein Mitglied des k. k. 
Bezirksschulrathes für Feldkirch zu wählen. 
Hiezu werden s ämmtliche Herre n Lehrer eing eladen. 
Feldkirch, am 30. Dezember 1870. 
Der Vorsitzende des k. k. Bezirksschulrathes: 
Neuner. 
Edikte. 
Es wird zur Kennt niß gebracht, daß in Folge hohen oberlandes¬ 
gerichtlichen Präsidialauftrages vom 20. d. Mts., Nr. 4301, die Verpflegung *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.