Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1871 (1871)

413 
Die zum Verkaufe ausgeboten en Holzpa rthien sind: 
Par¬ Ausrufspreis 
Am Lagerplatz, wo selbe sich befinden. thie. Inhalt. in 
östr. Währung. 
Nro. fl. kr. 
Rüdle. Klafter. 
Brennh olz, 
w eich, ernid e. 1.513612240 
Bre nnholz, hart und weich, ..II81 
129914 
Brennholz, weich, ... III47216150 
Brennholz, weic h, ..IV40136 
Schutzebene. 
Brennholz , hart und we ich, .V6322446 
Brennholz, weich, VI *35 
1212070 
Schutzebene und Rüdle . 
Astholz .VII309 
Fi chtenri nde VIII33 6353 
Langenegg. Stüc k. 
Vor und h inter der Wasserstube 
Säghölzer 222 4036774 
Klafter. 
Vor und hinter der Wasse rstube 
Brennholz, à 108 Kubikfuß R. 
J.52 ½ 
II1389 
Vor und hinter der Wasserstube Ast¬ 
holz, frei im Schlage herumliegend, 12 
Dornbirn, den 28. November 1871. Der 
k. k. Bezirksförster: 
Pölzl . 
An einzelnen Lagerplätzen beginnt man wieder den Unfug, das Langholz rc. 
ohne Rücksicht auf an dere Fuhrwerke und auf die Sicherheit und Offenheit 
des Verkehrs auf die Straßen hinzuwerfen und davon zu gehe n. 
Die Lagerpl ätze sind fast alle so geräumig, daß man sehr viel ablegen 
kann, ohne dadurc h den allgemeinen Verkehr zu beeinträchtigen, wenn man 
nur auch ernstlich eine Ordnung einhalten will. 
Die Wuhrmei ster haben den Auftrag , jenen, w elche sich der allgemeinen 
Ordnung nicht fügen wollen, das Holz rc. auf deren Rechnung aus dem 
Wege zu räum en. 
Dornbirn, den 10. Dezember 1871. Die Gemeindevorstehung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.