418Das
Gemein d eblatt wird im k ünftigen Jahre wie bishe r all¬
wöchentli ch ein Mal und zwar Sonnta gs früh erscheinen.
Das G emein deblatt ist das amtliche Kundmachun gsorg a n der Ge¬
meinde.
Indem der Herr Buchdrucker Feurstein jedoch die Absicht hat, mit
Neujahr 1872 ein selbstständiges alle S onntage erschei n endes Blat t, unter
dem Titel Bezirks-Anzeiger hera uszugeb en, und deshal b nicht in der Lage
ist, gleichzeitig auch unser Gemeindeblatt zu drucken , so sind wir gezwungen ,
dasselbe von Neujahr an, wied er wie anfänglich, in Fe ldkirch bei Herrn Graff
druc ken zu las sen.
Tro tzdem können wir für das k ünftige Jahr den Preis des Blatt es
auf 1 fl. 50 kr. ermäßigen.
Alle jene, welche wie bisher, den Verschleiß des Gemeindebla ttes gegen
die übliche Provision zu übern ehmen gen eigt sind, wollen sich im Laufe dies er
Woche in der Gemei ndekanzlei melden.
Weiteres im nächst en Blatt e.
Der Steueramts-Kontrolleur, Herr Ernest Sobotka, ist Willens, wegen
bevorstehender Abreise nachverzeichnete Fahrnißgegenstände gegen baare Be¬
za hlung öf fentlich zu ve r steigern, als: Einen K leiderka sten, vier Sess el,
zwei Tische, einen W aschtisch, Küchengeschirr, zwei schöne Blumenva sen, einen
großen neuen Reisepelz mit ungar ischen Schaffe llen, eine ledern e Reiseta sche
und verschiedene andere Haus einrichtun g.
Die Versteigerung wird morgen, als am Montag, den 18. d. M.,
Nachm ittags prä zis 2 Uhr, in der Beha usung des Kas par Rick, Maler im
Markt , abgehalten werden.
Dornbirn, den 17. Dezember 1871.
Der Bürgermeister: Dr. Waibel.
M i ltheitungen.
Gemeindeausschutz. Morgen, Vormittags um 10 Uhr, find et eine
Si tzung statt, in welcher f olgende Gegenst ände zur Ver handlung kommen
werden:
1) Vorstellun g
an das k. k. Ministerium des Inn ern, betreffen d das
amtliche Eingreifen
des Landes kle rus in die W ahlen.
2) Re kurs an die l. k. Statthalte rei gegen einen durch die k. k.
Bezirkshauptmannschaft ertheilten Eheko nsen s.
Amtst ag des k. k. Bezirksh auptm anns Donne rst ag, den 21. d. M.
Landtagsmahl. Bei der am Freitag vorgenommenen Wahl ging
Herr Albert Rhomberg mit 491 Stimmen als Landtag sa bg eordn eter für
den Markt Dornbirn hervor. Sein Geg enkandidat erhielt 329 Stimmen.