63
Ed ikte.
Ueber exekutives Anlangen des Fidel Hagen in Kehlen , durch Dr.
Lindne r in Dornbirn, wider J. Georg Rusch in Kehlen, pun kto 700 fl. s. A.,
w erden am 10. und nöthigenfalls am 30. März 1871, je 9 Uhr Vor¬
mittags , in dem Gasthause des Lorenz Zumtobel dah ier, nachs t ehende dem
Schuldner gehörige Reali täten, als:
1) Der halbe Antheil am Wohnhaus Nr. 470, sammt S tadel, Garte n
und 12 Vier tel Land Boden , Bes.-Nr. 2852, in Kehlen, Ausrufs¬
preis 800
fl.
2)Der halbe A ntheil an dem Acker in der Kehlecker Gemein de
von zirka 2½ Viertel Land, grenzend an Jos. Ant. Rusch
und die Stra ße, Ausr uf spreis 43
fl.
3)Der halbe A ntheil am Mad im. Vorach, Bes-Nr. 2853,
Ausrufspreis
.50 fl.
4)Der Anth eil am Schollenmad im Neumad, grenzend an die25
fl. Landstraße und Joh. Georg Bo hle, Ausrufspreis
5)Der Acker im P feller von zirka 4½ Viertel Land, Bes. -Nr.
119 26,
Ausrufspreis 100 fl.
6) Eine Wiese in Junkern zu Kehen , Bes.-Nr. 2775, Ausrufs¬
preis 140 fl.
öffent lich vers t eigert w erden.
Die Feilbietungsbedingungen werden bei der Versteigerung bekannt
ge geben werden .
Allfällige Hypothekargläubiger w erden erinnert, daß sie ihre Forderungen
bis längsten s zum ersten F eilb ie tungstermine bei diesem Gericht e vorschrifts¬
mäßig bei Vermeidung der Rechtsfolgen anzumelden habe n.
Weiters werden an den besagten Tagen je um 2 Uhr Nachmittags,
in der Behausung des Schuldners verschiedene Hauseinrichtungsgegenstände,
sowie ein größeres Quantu m Heu, Stre ue, nebst Bau- und Ackergeräthschaften,
gegen sofortig e Baa rzahlung öffe ntlich feilgebote n w erden.
K. k. Bezirkgericht Dornbirn, am 22. No vember 1870.
Linser.
2,2 Ueber
exekutives Anlan gen der Katharina Halde r in Brege nz durch
Dr. K aiser dase lbst, wider K atharina Bröll, verehelichte Sal zmann im
Hatlerdorf, Gemeinde Dornbirn, punkto 80 fl. Oe. W. s. A., w erden am
2. und nöthigenfalls 16. März 1871, je 9 Uhr Vormittags, im
Gasthause zur Krone im Hatlerdorf nachstehende der Schuldnerin gehörige
Realitäten, nämlich:
Das Wohnhaus Nr. 62 mit Stadel, Garten und dabei lie gendem