108Die
Gemeinde Dornbirn v er steigert Mi ttwoch, den 10.
April, Vorm ittags 9 Uhr, bei Scha nkwirth L orenz Zumtobel im
Markt, die Herste ll ung der untern Strec ke der Fallenberger
Straße an den Wenigstnehmenden.
Gl eichzeitig wird auch die Abfuhr des Schuttes und
die Beifuhr des Sandes für die Pflästerung der Markt¬
und Oberdorfer Straße ve rstei gert.
Deßgleichen wird bei diese r G elegenheit das G emeinde¬
fuhrwerk in öffentlicher Versteigeru ng an den M i ndestfordernden
überlas sen .
Dornbirn, den 22. März 1872.
2Die
Gemeindevorstehung.
ücber das Insammen liesen des Flaz hbolzen au der
ganzen Dornbirner Ach, und zwar bis zur Alpriese hinein, wird Fol¬
gendes verordnet:
„Das Zusammenlesen des Flozholzes nach jedem Hochwasser,
oder bei einem Re chenbruc h ist bis an den darauf folgenden Tag,
Mittags 12 Uhr, gänzlich untersagt, indem zuvor das in dem Ach¬
bette liegende größ ere herrenlose Holz durch die Waldhirten oder Wuhr¬
meister mit dem Gemeinde-M al bezeichnet wird, wie es früher üb¬
lich war.
Sollte bei Jemandem mit einem Male bezeichnetes Holz, seien
es Staffeln oder größeres Holz, gefu nden werden , so hat derselbe nebst
dem Verlu st des Holzes eine angeme ssene Strafe zu gewärtigen."
Dornbirn, den 28. März 1872.
2Die
Gemeindevor stehu ng.
Mittheilungen.
Gem eindeauss chuß. In der Sit zung vom verflossenen Donnerstag
(7te des laufenden Jahres) wurden folg ende Gegenstände erled igt:
1. Die Armenverwaltungsrechnung vom Jahre 1871 wurde über Antrag
des Armenrathes genehmigt. Der Armenrath wurde nach b isheriger Gepflo¬
genhei t e rm ächtigt, die uneinb ringlichen Posten aus dem der G emeindere chnung
beiliegenden Restantenverzeichnisse auszuscheiden.
2. In die Stel lungskommiss io n w urden gewählt: der Herr Bürgermeister
Dr. W aibel und der Herr Altvorsteher Fz. Josef Albrich.
3. Nach dem Antrag des an Lichtmeß gewählten Komites wurden als
Vertrauensmänner in das zu errichten de Vermittleramt gewählt die Herren:
David Fuß eneg ger, Albert Rhomberg und Josef Anton Rhomberg (Kron en¬