Dornbirne r
Ee eetun.
Dritter Jahrgang .
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner Gemeindeblatt " erscheint jeden Sonntag M orgen und kostet
ganzjährig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Insera te w erden mit 5 kr. für den Raum
einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inser ate müssen bis spätes tens
Freitag Nachmittag fran ko im Gemeindeamte a bgegeben werden.
Nr. 16. Sonntag,
21. April 1872.
Versteiger u ngs-Kun dmachun g .
In der Verlassenschaftssache der Kreszen tia Rusch, Tocht er des
Thierar zte s Herman n Rusch sel. von Sägen wird am Mo ntag
den 2 2. d. Mts. früh 9 Uhr im Gasthause des Lorenz Zumtobel
dahier auf Anlangen der Erben
Ein Acker am Mühlgraben, circa 3½ Vrtl. Land groß, Bes.¬
Nr. 10005, St.K. 10 fl., bewerthet 110
fl.
aus freier Hand öffentlich ve rsteigert werden.
Die Kaufs- und
Zahlun gsbedin gun gen werden bei der Vers tei¬
ge rung selbst bekannt ge geben werden .
K. k. Bezirksgericht
Dornbirn, am 17. April 1872. Gste u.
Edik t.
Ueber freiwilliges Ansuchen der Erben des Ignaz Schwärzler
von Has elsta uden werden am Donnerstag den 2. Mai d. Is.
2 Uhr Nachmittags im Gasthause zum Hirschen in Haselstauden nach¬ N