151
Nach Beschluß der Has e l stauderbachkon kurrenz (im Ei n vernehmen
mit der Gemeindevorstehung) soll der Haselstauder-Bach von der
Landstraße an bis zu seine r Einmündung in die Dornbirner Ach durch
Anfrischun g der Böschung und theilweise Ausschöpfung wieder in
bessern Stand gebracht we rden.
Diese Arbeit wird in öffentlicher Absteigerung an die Mindest¬
forde rnden abgelassen. Die Absteigerung findet Montag den 13.
d. Mts., Abends 6 Uhr, bei Martin Albrich zum Löwen in
Hasels taud en sta tt.
Bachanstößer wel che ihre Uferstauden selbst weghauen wollen,
haben dies vor B eginn der Grabenarbeite n zu thun.
Dornbirn, am 5. Mai 1872.
Der Obmann der Bachkonkurrenz:
2 Johannes
Oelz.
Edi kt.
Ueber freiwilliges Ansuchen der Erben des Franz Josef Winder
von Haidach wer den am Donnerstag den 23. d. Mts. 9 Uhr Vor¬
mittags im Gasthause des Lorenz Zumtobel hier nachstehende R eali¬
täten öf fentlich versteigert werden.
1.52 Gemeindstheil auf der Kehl ecker Viehwei d, Bes.-Nr .
im Ausruf sp reis per70
fl.
2. ein Heumahd in U nteröfen, das vordere, mit 3 Loos, Bes.¬
Nr. 8834, per 250
fl.
3. ein Heumahd a lldort mit 3 Loos, das hintere, Bei.Nr.
per 250 fl.
4. ein Heumahd in Oberöfen an
der Egg mit 1 Loos und
Anw a ndholz, Bes.-Nr . 150
fl.
5. eine Holzwaldung daselbst, Bes.-Nr. 9235, 11112 und
8873, in 2 Abtheilungen 200
fl.
6. eine detto in Schindelboden, Bes.-Nr. 8654, 6898 und
8837, in 2 A bthe ilungen 400
fl.
7. eine do, daselbst, die hint ere, B.-N r. 5970 u. 4140, 150 fl.
8. eine detto in der Mähre n, B.-Nr. 8653 u. 1701 200 fl.
9. eine detto im hintern Stich , B.-Nr. 8790, 150 fl.
10. eine detto am Altweg, B.-Nr. 5916, 460 und 1345, in
2 Abtheilungen 250 fl.