Dornbirner
re eun.
Dritter Jahrgang.
Organ für alle g e meindeamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erschei nt jeden Sonn tag Morgen und k ostet
ganzjährig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Ins erate werden mit 5 kr. für den Raum
einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inse rate müssen bis spätesten s
Freitag Nachmitt ag franko im Gemeindeamte abgegeben werden.
Nr. 21. Sonntag,
26. Mai 1872.
Rundmachungen.
Auf freiwilliges A usuchen des Martin Rick in Hasel¬
stauden we rden die demselben gehörigen Hausfahrnisse am näch¬
sten Montag den 27. d. Mts. Nachm it tags 2 Uhr in s einer Be¬
hausung gegen sogleich baare Bezahlung öffentlich v ersteig ert.
Dorn birn, den 23. Mai 1872.
Der Bü rgermeist er: Dr. Waibel.
Die H erren Schul leiter und Lehrer der ein klassigen Schu¬
len werde n hiemit aufgefordert, die üblichen Rechn ungen über die im
verwichenen Winterhalbjahr an die Kinder ihrer Schulen a bgegebene n
Bücher und Requisiten bis längstens künftigen S onntag im Gemeinde¬
amte einzureichen.
Dornbirn, am 26. Mai 1872. Der
Ortsschulrath.
Von Seite der Gemeinde Dornbirn werden aus den Gemeinde¬
wa ldungen Bodenhof, Ni edere und Rohrmoos mehrere Nummern Fich¬ 70