223
entlaufenen Pers on Unterschlauf gibt oder ihr sonst auf was immer
für eine Weise zur Entweic hung ver hilflic h ist, wird in eine ange¬
messene Geld- oder Freiheitsstrafe verfällt."
Dorn birn, am 26. Juni 1872. Die
Armenverw a l tung.
Holzver steigerung .
Von Seite der Gemeinde Dornbirn we rden aus den Gemeinde¬
Waldungen N iedere und Kehlecker ett er 80 Stück gefällte Fichten- und
Tannen-Stämme, wie auch die Aeste und Rinde von denselben, dann
im Gs chwent und Oefen mehrere Numm ern stehendes Nutz- und
Brennholz der öffentlichen Versteigerung unte rstell t.
Zuglei ch werden auch 140 Klaf ter Staf felholz , we lche an bei¬
den Ufern der Ach vor dem Steinbruch aufgebeigt sind, dann zirka
15 K lafter Rothtannenrinde, welche sich im Holzstadel befindet, wie
daselbst 2 Par tien altes vers chiedenes Bren nholz versteigert.
Die Versteigerung ist am Mittwoch den 17. d. Mts. Vormit¬
tags 9 Uhr bei Lore nz Zumtobel.
Zur Besichtigung des Holzes sind sch riftlich e Anweisung e n beim
Waldaufseher Dr eher zu haben.
Dornbirn, am 6. Juli 1872.
2Die
Gemeindevorstehung.
Edikt.
Ueber exekutives Ansuchen des Franz Josef Benzer in Feldkirch
durch Dr. Rizzoli gegen J. A. Dornach, Gerber in Dornbir n, peto.
2026 fl. südd. W. Silber wer den in Folge Bescheides des k. k.
K reisgeric htes Feldkirch vom 5. d. Mts. Z. 665 am Montag den
22. und nö thi genfalls am Mo ntag den 29. d. Mts. jedesmal um
9 Uhr Vormittags bei der Wohnu ng des Exeku ten an der Sägen
zu Dornbirn ver schied ene Beweglichkeit en, insbesondere Häute in den
Gruben , Rinden, Fässer, Haus- und Zimmereinrichtungsgegenstände,
Betten, Stühle, Tische, Kästen rc. gegen sogle iche Baar zahlung öf fent¬
lich v ersteig ert w erden.
Die Bedingungen werden bei der Auktion bekannt g egeben
werden. K.
k. Bezirksgericht
Dornbirn, am 10. Juli 1872. G steu.