23
Sennereigenossenschaft. Heute Sonntag den 28. Jänner wird
nachdem
nachmittägigen Gottesdienste im Hirschen im Markt für die Mo¬
Febr. und März der Ueberschuß an Schotten offentlich versteigert.
nate Fern er
werden am Donnerstag den 8 Febr. Nachmit tags 2 Uhr bei
Thomas Hubers Witt we im Markt circa 40 Ztr. Käse und die im Jän.
erzeu gte, bis zum genann ten Tage nicht abgehende Butter im Versteige¬
rungswege ver kauft we rden.
Gr enzsper re. Die schweizerische Regier ung hat in Rücksicht auf die
die
Abnahme der Maul- und Klauenseuche in den vorarlbergischen Gemeinden
Sperr e gegen Vorarlberg wieder aufgehoben.
Lehrerprüfungen. In der ers ten Hälfte des Mo nats April d. J.
wird die vorarlb. k. k. Prüfungskommission für allgemeine Volks- und Bürge r¬
s chulen die erste di e sjährige Pr üfung von Lehrern vornehmen. Bekanntlich er¬
löschen mit Ende September 1872 die in der M inis terialv erordnung vom 15.
No vbr. 1869 und 17. Se ptbr. 1871 g ewährten mildern Uebergangsbestim¬
mungen und treten mit 1. Oktbr. d. J. die Bestimmungen der erst erwähnte n
Ministerialverordnüng im v ollen Umfange in Kraft.
Uebermuth und Unverstand. Wie man uns mittheilt, machen sich
eini ge unverständige Mensch en mit einem gewisse n R., der mit einer krankhaf¬
ten fixen Idee behaftet ist; ihren Spaß und bestärken denselben in seinem un
er
glü cklic hen Wahne . Das hat die traurige Folg e, daß derselbe, obwohl
körperlich rüstig und zu manchen Arbeiten recht geschickt ist, immer mehr der
Arbeit entfremdet wird und nunmehr anfängt, ganz sei nem Wahne nachzuhän¬
gen. Er verkümmert auf diese Weise nur mehr und seine Erhaltung fällt
Leuten zur Last, die mit sich se lbst zu thun h aben. Wir bitt en Alle, die sich
betroffen fühlen, ihr Ben ehmen zu bessern, wenn sie sich nicht ferners Tadel,
Une hre und allenfalls sogar gesetzliche Ahnd ung zuzieh en woll en.
A uszug aus den amtlichen Anzeigen der Vorar lb. Landeszeitung.
Exe kutive Verste igerunge n. Am 11. April Vorm. 9 Uhr in
der Sonne in Lustenau dem Joh. König, Fuders in Wiesenrhein dort:
1 Boden in Brändlis wie s 90 fl.; 1 Kleintheil in Oberau, 120 fl.; 1 Bo¬
den in Rheinau 125 flz; 1 Boden in Rheinau 120 fl.; 1 Boden in Wie¬
fel 120 fl.; 3 Kleinthe ile in der Frühmeßau 120 fl.; zwei Kle intheile in
Ober au 70 fl., 1 S chlattstü ck in der Heitern 300 fl.
Freiwillige Versteigerung. Am 7. Febru ar Nachmittags 3 Uhr
auf der Post in Bregenz auf Ansuchen der Erben nach Frau Theresia
Pirc her, Wittwe Thurnher in Bregenz: ein Anwese n mit Wohnhau s auf der
Pl atte in Brege nz u. s. w. Au sruf 3000 fl., ½m. Wiese in Mo osbach 700 fl.
Aus derselben Masse werden am 9. Febr. Fahrnisse, Heu, Streu rc. verst ei¬
gert. Widerruf
der auf 19. Februar anberaumt e n exekutiven Versteigerung
der Realitäten des Johs Georg Luger in Dornbirn;
der auf 8. Aptil anberau mt en exekutiven Versteigerung der Reali tä¬
ten des Jos. Anton Huber Kehlen Dornbi rn.
Vorrufung des Wendeli n Sehle (unehelicher Sohn der M. Anna