Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1872 (1872)

248 
Zimmer - und Kücheneinrichtungsgegenstände, Kle idung sstüc ke rc. gegen 
sogleiche Baarzahlung der Versteigerung unt erzogen werden. 
Die Fahrnißversteigerung findet bei Michael Mäsers Wit twe 
im Oberdorfe statt. K. 
k. Bezirksgericht 
Dornbirn, am 19. Juli 1872. 
2 Gst eu. 
Kundmachung. 
Josef Ignaz Rüsch in Dornbirn beabsichtiget an das neu her¬ 
gestellte D ampfmaschine n-Kesse lhaus einen Glühofen und eine Me tall¬ 
gieße rei anzubauen. Dies wird mit dem Beifügen verö ff entli cht, daß 
allfällige begründ ete Einwendungen dagegen bi nnen 14 Tagen hier¬ 
amts anzubringen sind. 
Feldkirch, den 27 Mai 1872 
Der k. k. Bezirkshauptmann 
Neuner. 
Kund mac hung. 
Wegen der im Verwaltungsbezirke Bl udenz in Vorarl berg unter 
dem Rin dvieh in au sgede hntem Maße herrsc henden Maul- und Klauen¬ 
seuche wird der Eintrieb von Rindv ieh, Ziegen, Schafen und Schwei¬ 
nen aus Vorarlberg in den Bezirk Landeck nur gegen Vorweisung 
von Gesundheitszeugnissen gestattet, daß die Th iere 
1. aus seuchefreien Gegenden komm en und 
2. einen verseucht e n Ort nicht passirt haben. 
Der gegenseitige Verkehr des Vieh es auf den angrenzende n 
Alpen ist gänzlich untersagt. 
Für die Durchführung dieser Ma ßregeln werden sowohl am 
Arlberg als in Veraa sch und Schönverwalk Wachposten aufgestellt. 
Diese Maßregeln sind öffentlich kundzumachen. 
Feldkirch, am 28. Juli 1872. 
Der k. k. Be zirkshau p tmann: 
Neu ner. 
Bekannt mach u ng. 
Ich bring e hi emit zur Kenntniß, daß während der Klauenseuche in Kehleck 
der Du rchpaß durch die Gschwendtalpe gespe rrt ist. Fern ers aber möchte ich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.