26
Nee beee ette.
Einladung.
Am nächsten Dien stag, den 30. d. Mts., wird im Gast¬
E hause zum Rößle an der Sägen das
8eNah Wu rstmahi
verbunden mit öffentlicher Tanzmusik ge¬
halten, wozu höflichst einladen
Dornbirn, den 28. Jän ner 1872.
Jos. Wehinger's Erbe n.
G eeeeeeeitung
Do rnbirner Brod-Taxe vom 27. Jänner 1872.
W.
Gew. Oe. W.
25 fl. 96 kr. Kern¬ Preis 19fl.
56 kr.
Roggen¬ 4
Loth2
kr.
Vom
Schildmehl fl.
fl.
Vom Herrenlaiblmehl Loth 2
kr.
1 Pfund Herrenlaiblmehl fl. 12 kr.
1fl.
Pfund Weißkernenmehl * 9 ½ kr.
n
Kernen- und
Roggenmehl. 1 Pfund 8½
kr. fl.
Ganz Roggenmehl
. 1Pfund 7
½ kr.
fl.
21 fl. 06 kr.
Kornmittelpreis Silber.
W.
öst
1 Agi ozuschla gper öst.W.14
kr.
fl.
Telegraphischer K ursbe richt von Wien.
Jänner:22232425 27
26
Einheitsstaatsschuld 63.15 62.90 62.95 62.80 62.50
62.60
5pr. Nationalanlehen 72.90 73.25 73. 72.90
* 72.30 72.—
186 0er Loose 106.50
108 .75 108. 107. 107.
107.
Bankaktien 878. 864. 866.
*858.„
848. 849.
Kreditaktien
. 353.50 343. 348.50 347.80 346.50 348.
115 .45
London 11 5.35
buf1 115.35 115.20 11 4.35
114.70
S ilber 114.10114. 114. 113.85 113.
11 3.25
Zwanzigfrankenstück 9.17 9.17 9.16
9.17 9.11½
9.9 ½
Redaktion, Druck und Verlag von H. Graff in Feldkirch.