272 Binnel
und Säck. Die zu verkaufend en Streue-Nummern im Vor¬
säß Säck sind ausgesteckt und werden am Sonntag den 1. Sept ember Nach¬
Zugl eich wird auch das mitt ags 3 Uhr beim Dreikönigwirth vers teigert.
M ista usführen auf Binnel vera kkordirt
Obergünterstall. Am nächst en Donnerstag Aben ds 7 Uhr wird im
Hirschen dahier ein neuer Alpmeister gewählt.
Hasengehrach. Am nächsten Dienstag wird in diese m Vor säß gear¬
beitet und es ist auf jedes Loos ein halbe s Tagwerk zu verrichten. Die
Nichterscheinenden haben für das T agwerk fl. 1. 50 zu vergüten.
Am gleich en Tage w erden auch die Streuenum mern ausgesteckt und am
folgenden So nntag den 1. September Nachmi ttag s 4 Uhr bei Anton
darau im
Ob erdorf versteigert. Sollte am näch sten D ienstag die Witterung
Rein
nicht günstig
sein, so wird das Arbeit en auf den ersten guten Tag vers ch oben.
Altenhof und Unterfluh. Heute Nachmittag 3 Uhr wird im Hir¬
dahie r das Mistausführen verakkordirt und ein neuer Alpm eister gewählt.
schen Lungenseuche.
In St. Antöni, Ct. Graubü nden, ist unter dem Horn¬
vieh die Lungenseuche ausgebr oche n. Nachdem die ge nannte Gemei nde an die
Monta foner Alpen grä nzt, sind von der k. k. Bezirkshauptmannschaft in Blu¬
denz die ent sprechenden Vorsichtsmaßregeln a ngeordnet worden.
Auszug aus den amtlichen A nzeigen der Vorarlb. L andeszeitun g.
Exe cutive Ve rst eigerungen: Am 2. Septemper, Vormit tags 8
Uhr im Adler in Mellau, aus der K onkursmasse des Franz Josef Kauf¬
mann, Adlerwirth dort: das Adlerwirthshaus mit Stall, Stadel und dabei
liegendem Gut, im Ausrufe 10 ,000 fl.; 2m. Gut unter der Gassen 320 fl.,
2m. Gut auf dem Moos 612 fl.; 2m. Gut unter dem Rain 1080 fl.;
2m. Gut in Gschwend 690 fl.; 1m. Gut am John in Hirschlitten 20 fl.;
Um. Gut im Stenn 250 fl.; 24 Fuß Weide in der gro ßen Kuhweide in
Mellau 390 fl.; 4 Fuß Weide in Unterelma 80 fl.; 7 Fuß Weide in der
Alpe G allsuttis 42 fl.; 1 Holzstück im Schmädle 30 fl.; 1 Holzstück auf
den Bächle n 15 fl.; 3 Holzstücke im Kanisser zu 50, 100 und 30 fl.; Holz¬
ob der Gschwend 60 fl.
stück Die
auf 27. Augu st anberaumte exek utive Versteigerung gegen M. Laura
Humpeler, geb. Feßler, in Höch st wurde gerichtlich sistirt.
Vorrufung der Kreszenz Huber von Bürs, unbekannten Aufenthal¬
tes, wegen einer Schuldklage auf 31. August zum k. k. Bezirksgerich te Blu¬
Kurator der Abwesen den ist Johann Kol ler
denz. des
1792 gebornen und seit 1833 verschollenen ledigen Gürtl ers
Jos. G ebhard Strol z von Brege nz binne n einem Jahre zum k. k. Bezirk s¬
geri chte Bregenz, wegen sonstiger Todeserklärung.
des N. Wachter aus Heide in Ho lstein, wegen einer Schuldklage
auf 18. September zum k. k. st. d. Bezirksgericht Feldkirch.
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde die Firma „Taver
Dezel" in Bregenz gelöscht und dafür die Firma „Josef Bosch, vormals
Taver D ezel" eingetragen.