Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1872 (1872)

298 
eeeeegggeogegegggggggge 
Die 
8 Aochansche Lemenspinner e 0c) 
03 
klohenems 
* empfiehlt sich der za hlreichen werthe n Kundschaft des Landes 
D 
Qo zum Spinnen und Weben im Lahn von 
0 ungeriebenem wie geriebenem und geh echel¬ 06) 
0tem 
Hauf, Flachs und Kuder. 
9 Nachd em 
das Geschäft in Folge seiner b edeut enden 
□0 U mg estaltung auf Anschaff u ng neu ester Maschinen und 
Ein¬ de 
Δ29 richtungen besond ers bedacht war, k önnen wir eine aus¬ 
E20 geze ichn ete Qualität u nserer Garne und 
20 Tüch er in Gleich heit, Kraft und Reinheit 
230 des Fadens garantiren. 
. Angesichts 
der hierlands un güns tigen Hanfernte dieses 
□0 J ahres machen wir dara uf aufmerksam, daß wir große 
Δ0 Vor räthe in ausländischen Hanfsorten, we lche vorzüg¬ 
O lich gerathe n sind, b esitzen und rekommandire n unsere 
□0) darau s v erarbei teten Garne und Tücher aller Art zum 
80 Tausch und Verkauf. 
830 Nähere 
Ausku nft wird hier, sowie bei allen un¬ 
Q0 seren bekannten Ablagen be reitwilligst erthe ilt. 
Achtungsvoll 
8. Rechanische Leinensp innerei Roh enems. ) 
630 Ant. 
Hornung . 
n 
30Man 
bittet, besonders das Material mögli chst rein 
S0 hergerichtet 
zum Spinnen zu schicken. 
630 
8o80e882 
8e88828283——*26306) 
Ei g enthümer und Herausgeber: die Gemeinde Dornbirn. 
Redaktion, Druck und Verlag von H. Graff in Feldkirch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.