315
36. ein Loos im Hasengehrach, zufl. 100.—
37. ein Recht auf dem Wöst er, zufl. 15.—
38. ein Holztheil am Alt weg, zufl.
300.—
fl. 300.—
39. ein do. unterm Gschwendt, zu
40. zwei Alprechte in Obergünterstall, jedes zufl. 200.—
¬
Die Bedingungen w erden vor der Feilbietung bekannt gegeb en
werden und bleiben allfä l ligen H y pothekarg läubigern ihre Rechte ohne
Rücks icht auf das Meistbot vorbeha lt en.
Am gleichen Tage Nachmittags 4 Uhr we rden ebenfalls bei
Lorenz Zumtobel die zu dieser Masse gehörigen Fahrnißgegenstände, als:
Drei Kühe, 1 Rind, 1 2jähriger Stier, 1 Kalb, 2 Ziegen , 1
Schwein, circa 100 Ztr. fettes Heu, ca. 8 Ztr. Mahdheu, ca. 8
Ztr. Streue und 2 Schochen Streue auf Fintione n und in Rütte¬
nen, ca. 35 Ztr. Streue in zwei Abtheilungen in Ofen, ca. 3 Staar
Hafer, ca. 10 Ztr. Erdäpfel und 4 Stück Alpk äs gegen baare Be¬
zah lung öffentlich verst eigert.
K. k. Bezirksgericht
Dornbirn, am 18. Septem ber 1872.
22 Gste u.
Edikt.
Ueber freiwilliges An suchen des Frz. Martin Schmidinger, Leh¬
rers d ahier, als Curator der Verl a sse nscha ftsmassa des Josef Huber,
Krämer in Oberdorf, werden am 1. Oktobe r d. J. um 9 Uhr Vor¬
mittags im Gasthaus des Loren z Zu mtobel dahier die nachbeschriebe¬
nen Real itäten öffentli ch versteige r t werden:
1. Eine 2m. Wiese im Steinenbach ca. 5 Vrtl. Land Bes.-Nr.
9618 St. K. 50 fl. Mappe-Nr. 7843.
2. Eine 2m. Wiese in Obermittenbrunn en ca. 10 Vrtl. Land
B es.-Nr. 1172—2511 mit 75 fl. St. K. Mappe-Nr. 8704.
3. Eine 2m. Wiese auf der Herte ca. 3 ½ Vrtl. Land Bes.
Nr. 5516 St K. 10 fl. Mapp e-Nr. 2084.
4. Ein halber Gemeindstheil 2m. Wiesboden in Köbl ern Bes.¬
Nr. 9633 Mappe-Nr. 1883.
5. Ein halber Gemein dstheil alldort Bes.-Nr. 9633 Mappe¬
Nr. 1883.
6. Ein Gemeindstheil in der oberst en Glegg en Bes.-Nr. 9634,