Dornbirner
Neitun .
Drit ter Jahrgang .
Organ für alle gemein deamt lichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag M orgen und kostet
gan zjährig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Inserate werden mit 5 kr. für den Raum
einer gewöhnlichen Druckzeil e berechnet. Die Inserate müssen bis spätestens
Freitag Mitta g frank o im Gemei ndea mte abgegeben w erden.
1872.
Sonntag, 13. Oktober
Nr. 41.
Rundmachungen.
Nac hdem die Theilhaber des Hanggasser Brun nens
über die im Interesse des öffentlichen Verkehres nothwendig ge worde¬
nen und nicht läng er aufschieblichen Reparaturen des Hanggasser
Brunnens trotz wiederholter Auffo rderun g sich nicht zu einigen ver¬
moch ten, w erden dieselben hiemit aufgef ord ert, künftigen Dienstag
den 15. d. Mts. pünktlich um 7 Uhr Abends im Ha tler
Schulhause im ebenerdigen Schulzimm e r zusammenzukommen, um un¬
ter Intervenienz der Geme indev orste hung über be sagten Gegenstand
eine Vereinbaru ng zu erzielen.
Wer bei dieser Zusamm e nberufu ng nicht erscheint, von dem wird
angenommen, er sei mit den Beschlüssen der Mehrheit einverstanden.
Dornbirn, am 10. Oktober 1872.
Die Gemeindevorstehung.
Hol zverst eigerun g.
Von Seite der Gemeinde Dornbirn werden aus der Gemeinde¬
Waldung N iedere 8 Nummern stehendes Brennholz auf der Schutz¬
ebene, dann mehrere Klafter au fg earbeitetes Spältenholz in mehreren 80