343
Mittheilungen.
Industriestipendien. In der La ndeszei tung vom 15. Oktober d. J.
lesen wir n ach stehende Kundmachung, auf welch e wir uns ere Leser aufmerksam
machen wolle n:
„Das hohe k. k. Handelsministeriu m hat mit Erlaß vom 3. d. M., Z.
27071, zur Hebu ng und Förderung der Industrie der Stickerei und Drucke¬
rei Vorarlbergs die G ründung von zwei Spezial-Stipendien an der Kunstge¬
werbeschule des österr. Museums für Kunst und Industri e in Wien mit dem
Betrage von je 300 fl. —, für die Dauer von zwei Jahren, vom 1. Okt.
1872 angefangen, für Fachzeichnen der Stic kerei und Zeug¬
druckerei in Vorar lberg bewilliget.
Die Zuerkennung der Stipendien bez i ehungswei se die Aufnahme der
Schüler ist der Direktio n des öster. M useums für Kunst und Indu strie in
Wien im Einv ernehmen mit dem Lehrkörper der Kunstgewerb schule unter Vor¬
be halt der Genehm igu ng des hohen Handelsministeriums überlassen.
Zum Besuche der Kunstgewerbschule des Museums we rden nur diejeni¬
gen zug elasse n, welche eine genügende Fertigkeit im Zeichnen und den ent¬
schiedenen Beruf haben, sich für das Kunstgewerbe auszubilden.
Die Z eichnun gen der betreffen den Petenten müss en dem Competenzgesuche
b eigelegt werd en und haben die Petenten sich einer Aufna h msprüfung zu un¬
terziehen, wie alle diejenigen welche in dieser Schul e eintreten woll en. Die
b ezüglichen Gesuche sind binnen 14 Tagen (also bis Ende dieser Woche) an¬
her einzureichen.
Bregenz, am 13. Oktober 1872. Für
den k. k. Bezirkshauptmann:
Dr. Lantschner.
Bei der Thierschau des Bezirkes Dornbir n in Höchst am ver¬
gangene n M ontag, 14. Okt ober, erhielten für ausgest ellte s Vreh eine Anzah l
Bürger von Dornbirn Preise und zwar: a. für Zucht stiere: Au gust
Rhomberg, Färbers, den 1. und Wilhelm Rhomberg den 4. P reis. b. Für
dreijährige Rinder: Augu st Rhomberg, Fä rbers, den 1. P reis. c. Für
zweijährige Rinder: Josef Anton Rhomber g zur Krone den 1. und
J ohann Th urnher den 2. Preis. Joha nn Lecher, Wirth , und Josef L uger,
Müller, erhie lten Vereinsmedaillen: d. Für Milchkühe: Franz Martin
Rhombergs Wittwe u. Alfred Rüsch, Vereinsmedaillen. e. Für Kuhkälber:
Jos. Anton Rh omberg zur Krone , V ereinsmedaille.
Die Kontroll-Versammlung der Kaiserjäger-Reservisten wird für den
ganzen Gerichtsbezirk Dornbirn am näch sten Donnerstag den 24. d. Mts.
Vormit tags 8 Uhr im hiesigen Gem eindehause abgehalten, wovon übrigens
die Betreffenden persönlich verständiget w erden.
Zum Hagelschadenberichte von 1807. Zur Aufklärung müssen
wir nachtragen, daß in dem Hatler Schadenverzeichnisse auch Vo rder achmühle,
G echelbach, Loch und Kehleck aufgeführt und inbegriffen sind. Der B ezirk
Vorderachmühle, Gechelbach, Loch (Salzmann, Eschenau und Beckemann) sammt
Kehleck wurde zu jener Zeit und auch noch lange nachher dem Vi ertel Hatl er¬