Dornbirner
Neieeereer.
Dritter Jahrgang.
Organ für alle gemeindeamtlichen Kund machungen.
Das „ Dornbi rner Gemeindeblatt" ersch eint jeden Sonntag Morgen und kost et
ganzjährig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Ins erate werden mit 5 kr. für den Raum
einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet . Die Inserate m üssen bis sp ätestens
Fr eitag Nachmittag franko im Gemeindeamte abgegeben werde n.
Nr. 6. Sonntag,
11. Februar 1872.
Versteigerungs-Kundmachung.
Es wird hiemit kundgemacht, daß in Folge Anordnung der h.
k. k. Statthalterei in Innsbruck vom 1. d. Mts. Nr. 1849 im
Gasthaus zur Post in Hohenems Montag den 19. d. Mts. 9 Uhr
Vormittag 526 Stück harte Nutzh ölzer 45 Klafter hartes Brenn¬
holz und 10 ½ Klafter Ast- und Wellholz , we lche Sortimente aus
den Hohenems er Staatsforsten herrühren, und sofort zu den unten
ange führte n Oertli chke iten g ebracht wo rden sind in den einzelnen Par¬
tien und in derselben Reihenfol g e,
wie dies unten ersichtlich g emacht
worden ist, unter Zugrundelegung der beige fügt en Ausrufspreise im
Wege der ö ffentlichen Versteigerung dem Verkauf e unterzogen werden.
Wer zur V erste igerung zugelassen werden will, hat als Bürgschaft
für die Zuhaltun g s eines Anbotes in Baarem zu Handen der Ver¬
steigerungs-Kommission ein An- oder Reugeld zu erlegen, welches in
10 Perzen t des unten angeführten Ausrufsprei ses für jede Partie zu
bes tehen hat. Nebst den mündlichen werden auch schriftliche Anbote
angenommen, wenn dieselben z eitgemäß und in der vo rgeschriebene n
Weise ausge fertiget überreicht werden .
Die v olls tändigen V ers teige rung sbedingni sse können in den ge¬
wöhnlichen A mtsstunde n in der Kanzlei des k. k. Bezi rksf örsters in N