Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1872 (1872)

Dornbirner 
Neeeer. 
Dritte r Jahrgang. 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Das „Dornbirner Gemeind eblatt " ersch eint jeden Sonntag M orgen und kostet 
g anzjährig fl. 1 50, halbjährig 75 kr. Inserate werden mit 5 kr. für den Raum 
einer gew öhnlich en Druckzeile berech net. Die Inserate m üssen bis s pätestens 
Fre itag Mittag fr anko im Gemei ndeamte abgegeben werden. 
S onntag, 24. Movembe r 
Nr. 47. 1872. 
Rundmachungen. 
In der Sennerei im Bockacker zu Dornbirn werden am nächsten 
Donnerstag den 28. November, Nachmitt ags 2 Uhr, sämmtliche Senn¬ 
gegen Baarzahlung versteigert, als: 
geräthe a) 
Ein gro ßer Käsekessel von 1200 Maß Inhalt. 
b)Ein 
bedeutendes Quantum Milchge b sen (Störzlinge) 
von8 
bis 9 Maß Inhalt. 
c)Ein 
großes Bu tterfaß. 
d) Kä sgestell e 
und Käsebretter. 
c)Das Feuerwerk mit eisernem Th ore, Deckel, große Stein¬ 
platten, eine Quar kmühle und verschiedene kleine Gerät h¬ 
schaften. 
Dornbirn, am 22. N ovember 1872. 
Die Gemeindevorstehung. 
Die obere Bahnhofstraße ist von heute an dem öffent ¬ 
lichen Verkehr übergeben. 
Dornbirn, den 24. November 1872. 
Die Gemeindevorstehung. N
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.