399
Zur Stell ung des J ahres 1873 sind die in den Ja hren
1853, 1852 und 1851 geb erenen J ünglinge berufen.
Es hat sich daher jeder Stellungspflichtige der oben g enannten
drei Altersklassen, s owohl Ein heimis che als Fr emde, entweder münd¬
lich oder schriftli ch, pers önlich oder durch seine Aeltern, Vo rmund
oder einen Bevollmächtigten, bei Vermeidung der gesetzli chen Str afe,
heute Sonntag, den 15. d. Mts., Nachmittags zwischen
2 bis 4 Uhr im Gemeindeam t e behufs der Einschreib u ng zu melden.
Ausgenom men hievon sind nur D iejenigen aus den Al tersklasse n
1852 und 1851, welc he bereits schon zum stehenden Heere oder
zu den Landesschützen abgestellt sind.
Dorn birn, den 15. Dezember 1872.
Die Ge meindevo rst ehung.
Anz eigen.
888 888888888 88888888 800e3
D a nksagung.
Für die vielseitig b ewiesene Theilnahme während der lang¬
wierigen Krankheit unserer ge liebten Gattin und Mutter
Barbara klat2, geb. Diem,
sowie für die zahlreiche Begl eitung der Lei che zur letzten Ruhe¬
stätte sprechen wir hie mit allen Verwandten, Freunden und Nach¬
barn den herzli chste n Dank aus.
Die tra uernd Hinterbliebenen.
88 880e8♂e8000 000 000e
Auzeige.
Feine und feinste Malzbonbons, gegen Husten und Heiserk e it,
Reinstes Malzex traet,
Feinste Punschessenz
Bes ter, schwarzer Kaiserblüt h en thee,
Mandwasser, we lches das theu re An atherinmu ndwasser voll¬
ständi g ersetzt, billigst empfohlen von
der hies igen Apotheke .