Dornbir ner
ß e edeebi eer.
Dritter Jahrgang.
Organ für alle gemeindeamtlichen Ku ndmachungen.
Das ,, Dornbi rner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonnt ag Morgen und kost et
ganzjährig fl. 1 50, h albjährig 75 kr. Inserate w erden mit 5 kr. für den Raum
einer gewöhnlichen Druck zeile berechnet . Die I nserate müssen bis spätestens
Fre itag M ittag fran ko im Gemeindeamte abgegeben werden.
Nr. 52. 1872.
Sonntag, 29. M ezember
Ankünd i gung.
Mit dieser Nu mmer erlischt das Abonnement des Ge¬
mei ndeblattes für das laufende Jahr. Bestel lu ngen desselben
für künftiges Jahr kö nnen bei den nachb ena nnten Vers chleißern
gemacht werden .
Der Preis für das ganze Jahr beträgt 1 fl. 50, hal bjährig
fl. 75 kr. und ist bei der Bestellung baar zu erl egen.
Den Verschleiß haben übernom men:
Im Markt:
Gebrüder Rüf im Bockacker.
Friedri ch Rusch, Säge n.
J ohann Kalb, Wirth, Sc hmelzhütte n.
Jakob Kalb, Krämer, ditt o.
Johann Georg Thurnher, di tto. Mark t.
Johann Feurstein, Hand e lsmann,
Raimund Feurstein, ditto, ditto.
Flatz und St robel, B uchh ändler, ditto.
Bohle Michael, Schlosser, Eisengasse.
Rhomberg Fav ers Wittwe, Riedgasse. N.