Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1872 (1872)

413 
Die Feilbietungsbedingnisse werden un mit telbar vor der Ver¬ 
steigerun g bekannt g egeben werden. 
Allfälli ge Hypothekargläubiger werden eri nnert, daß ihnen ihre 
Pfandrechte ohne Rücksicht auf das Meistbot vo rb ehalten bleiben. 
Do rnbirn, den 19. Dez ember 1872. 
Dr. Carl Quandt, 
k. k. Notar als Gerichtskommissär. 
Edikt. 
Ueber A nsuchen der Erben nach Herrn Jakob Rhomberg, weiland 
Schi fflewi rth im H atle rdorf, wird zu Folge gerichtlicher Bewilligung 
vom 11. Dezember 1872, Nro. 7716, am Mittwoch, den 8. Jän¬ 
ner 873, 
Vormittags 9 Uhr, im Gasthause zur Krone im Hatler¬ 
dorf aus fre ier Hand öffentlich versteigert werden: 
Das Wohnhaus mit Stadel und Boden im Hatlerdor f unter 
Besi t z-Nro. 40, St.-K. 400 fl. 
Ausrufspreis und Feilbietu ngs bedingn iss e we rden un mittelbar 
vor der Versteigerung bekannt gegeben werden . 
Allfälligen Hypo thekargläubige r n bleiben ihre Rechte ohne Rück¬ 
sicht auf das Meistbot vorbehalten. 
Dornbirn , den 20. Dezemb er 1872. 
Dr. Carl Quandt, 
k. k. Notar, 
21als Geri chts-Kommi ssär. 
Mittheilungen. 
G emeindeausschuß. Morgen, Montags, um 2 ½ Uhr Nachmitt ags, 
am gewoh nten Orte eine Sitzung statt. Auf 
der Tagesord n ung stehen 
findet 
olg ende Geg enstände: 
. Ersatzwahl eines Mitglie des in den Contirevisionsausschuß an die 
Stelle des mit Tod abgegan gene n Martin Dünser. 
2. Beschwerde der Gastwirthe von D ornbirn in Betreff des Ausschanks 
von Branntwein in den Kramläden an Stehgäs te. 
3. Bitte der P arzelle Kehlen um Anschaffung einer eige nen Feuerspritze. 
4. Eingabe des Michael Fußenegger in Wallenmahd in Sach en des 
Hatler-Feuergrabens. 
Vorlage einer Aus gabepost in der diesjährigen Hatl er Kirchenrechnung. 
5. 
6. Eingabe des Herrn Ortspfarrers in S achen der Pfarrkirchen-Restauration. 
Be richt des für die Haselst auder E xposit urange leg enheite n gewählte n 7. Ko mites.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.